29/4 S. Vm. allein spazieren Dornbacher Park etc. (Frau Dr. Hirschler, malend, gesprochen.)
Mama zu Tisch da.―
Am Roman.―
An Matras über sein Stück „Studentenschwester“, das ich las.―
― Der Frühling bleibt beinahe wirkunglos. Vorm. entzückte mich sehr das frische Grün; aber die düstern Gedanken, begleitet vom Ohrensausen, wollen kaum auf Viertelstunden weichen.―
Las „Vautrin“ von Balzac.― Die „hundert Erzählungen“.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
geboren Ludovika Markbreiter
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 29.4.1906
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.