10/4 Vm. bei Cesare Levi, Hotel Meissl; ital. Übersetzer (Florenz) möchte mich in Italien propagiren, kennt wenig, will „letzte Masken“ und „Literatur“ übersetzen (die Lambri noch hat).
Minnie Benedict und Mutter begegnet und begleitet.― Sie erzählt von Baltazzi, Schulz, Bubi Franckenstein und ich sah Stanzides, Wilt, Felician.―
Panorama (Zell am See etc.) ―
Bei Mama zu Tisch. Dvorak Quartett Nm. begonnen, gestört.―
Nm. am Roman.―
Abd. mit O., von Minnie Ben. ausgehend, böse Worte, von mir, und von ihr.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Rufname Bubi
Diplomat
Übersetzer/Übersetzerin
geboren Ludovika Markbreiter
Journalist, Übersetzer, Theaterkritiker
Ministerialbeamter
Rufname Minnie
Otto Brahm an Schnitzler, Arthur, 10.4.1906
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.