27/1 Alberne Strichvorschläge vom Lessingtheater. Dictirte Abwehr. Andre Briefe.―
Nm. mit Grethe die Jupitersymphonie (150. Geburtstag Mozarts).
Am Roman.―
Las „Pippa tanzt“. Aus lebendig romantischer Mährchenhaftigkeit ins dumpf-geschwätzige. Mit Stimmung, aber nach dem ersten Einfall ohne weitere geschrieben.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schreiberin
Komponist
Arthur Schnitzler an Otto Brahm, 27. 1. 1906
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.
Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 27.1.1906
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.