11/1 Vm. Besorgungen in der Stadt. Traf Tewele, Kramer, letztrer begleitete mich zu Mama, wo ich (mit O.) speiste.
Nach Tisch mit Mama 2 Sätze Chopin E moll Conc. ― dann erschienen Egger’s.―
Am Roman.―
Mit O. Riedhof. Salten’s. Seine Erbitterung, dass ihm die letzten 4 Wochen seines Wiener Aufenthalts durch Ludaßy und die ehrenger. Untersuchung ruinirt sind. ― Über den jämmerlichen Kreis: Kraus, Oskar und Egon Friedmann, Großmann, Polgar etc.― Oskar Friedmann, den Kr. seiner Zeit als schwachsinnig erklärt, der dann K. durchprügelte (Gerichtsverhandlung) ― und jetzt sagt: „Man hat Kraus Unrecht gethan.“ ― Ueber Frau Marie Lang, deren Sohn sich wegen Frau Loos umgebracht (Altenberg: Stirb … Sie ist eine Göttin) und die Herrn Stefan Gr. für einen reinen Menschen hält. (Das Stück ist seit Monaten scenirt, unter „P. A.“.) ―
Schriftsteller.
Komponist/Komponistin, Pianist/Pianistin.
Schriftsteller, Regisseur, Dramaturg.
Schriftsteller, Journalist.
Schriftsteller, Journalist.
Theaterleiter, Schauspieler.
Schriftsteller, Publizist.
Journalistin, Frauenrechtlerin.
Schriftstellerin, Schauspielerin.
Schriftsteller, Journalist, Kritiker.
Schriftsteller, Journalist.
Theaterleiter, Schauspieler.
Schriftsteller, Journalist, Kulturphilosoph.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk