29/12 Vm. spazieren; mit Römpler gesprochen. (Schönherr, Sudermann etc.) ―
Nm. Frau Hochsinger da; möchte „großen Wurstl“ für ihr Krankeninstitut aufführen lassen. Einverstanden.―
Am Roman.―
Lustspielth. Boule de suif und Saltens „Schöne Seelen“ mit der Niese. Nettes Stück. Großer Erfolg.―
Mit O., Hugo, Gerty, Richard im Continental genachtmahlt.
PDF
TEI
Wien
Arthur Schnitzler an Otto Brahm, 29.12.1905
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.