4/12 Vm. bei Rosenbaum (Burg), erklären, dass auch für mich die „Ruf“ Angelegenheit in suspenso. „Zwischenspiel“ war neulich Montag zum 1. Mal schwächer besucht. R. war gegen den Montag. „Ja, da muss man eben mit dem Direktor gut stehn; er kann ein Stück halten und kann es ruiniren.“ ―
Heut erfuhr ich, warum Kakadu damals abgesetzt wurde. Erzh. Gisela war drin und indignirt, weil Haeberle (Michette) sich an den Dessous der Marquise (Mitterwurzer) zu schaffen machte.―
Heftige Grippe.― Nm. dictirt Briefe (Freund, Epstein) ― und den Plan zum P. A. Stück, das mich sehr lockt.
Abends Grethe Samuely da.― Lieder von Wolf, Cornelius etc. durchgespielt.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
geboren Richard Engländer
Pseudonym Peter Altenberg
Schriftsteller
Komponist
Verleger
Erzherzogin
Schauspielerin
Schreiberin
Dramaturg, Verleger
Komponist
Schriftsteller, Dramaturg, Übersetzer
Schnitzler, Arthur an Stettenheim, Julius [Briefe]
2 Bl.Durchschl.
Winand, H. an Schnitzler, Arthur [Briefe]
8 Bl.