13/11 Vm. bei Wassermanns.― Julie begleitete mich zur Stadtbahn.
― Kleinliche Verstimmung über einen Seitenhieb Polgars auf mich (ohne mich zu nennen, im Sudermann Feuilleton).―
Mit Mama Nm. Bach.―
Claire Tagger Nm. da, macht mir Mittheilungen über „Reigen“ den sie übersetzen will (zur Aufführung bei Antoine); Schwierigkeiten wegen Epstein, der die Autoris. noch hat und schwadronirt und lügt.―
Abd. Hans Müller da; Einakterzyclus, den ich lesen und Vallentin empfehlen soll.― Er nachtmahlt da und war nett.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler
Komponist
Pseudonym Müller-Einigen
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Regisseur, Drehbuchautor
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
geboren Ludovika Markbreiter
Schriftstellerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Schriftsteller, Dramaturg, Übersetzer
Schriftsteller
Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 13.11.1905
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.