14/10 Vm. in der Direktion, mit Rosenbaum gesprochen, der mir günstiges über die Zwischenspiel Einnahmen und Aussichten erzählte.―
― Zahlreiche Feuilletons über das Stück.― In die Intendanz, bei Plappart, der vom Kakadu schwärmte.― ―
Mittag Liesl und Frau Erl (und Frl. Erl) da.― Liesl reist ab.― Gelesen in Goethe über seine eignen Werke, Messenhauser von Telmann.―
― Wassermann und Frau. Wasserm. überbot sich heute selbst an übelwollenden Bemerkungen.―
Ins Volksth. Zerbrochner Krug und Kakadu. Der Kakadu war ein enormer Erfolg, ich mußt 7 oder 8mal heraus.― Kramer flüsterte mir taktvoll zu: „Ein Pflaster fürs Zwischenspiel.“ ― ― Vallentin als Regisseur großer Erfolg.― Weisse: „Sie sehn, wir können auch was …“ Ich aergerte mich, dass ich (schlampert gedankenloser Weise) nur 3% für das Stück gefordert hatte ― Salten, Bahr in der Loge.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Theaterleiter, Schauspieler
Rechtswissenschaftler
Dramaturg, Verleger
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Liesl
Theaterleiter, Schauspieler
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Schauspielerin, Gesangspädagogin
Aufzeichnung von Bahr, 14. 10. 1905
Tagebuch von Schnitzler, 14. 10. 1905