16/9 Vm. Tennis.― Nm. Mirjam Horwitz da (mit dem Cabaret nach Wien gekommen).―
Saltens zum Nachtm. Er bleibt doch (Entgegenkommen der „Zeit“) in Wien, was mich sehr freut.
Las „Vtm.“ vor. Die 2 ersten Akte wirkten außerordentlich, aber Salten fand auch gegen den neuen 3. Akt nichts einzuwenden, da die Schwächen beinah durchaus im Stoff begründet und unausweichlich. Die Verwandlung im 2. Akt muss weg, die Schlußscene (Max Marie) etwas verlängert werden.― Als Titel „Der Ruf des Lebens“.―
Nm. war da Hr. Friedrich Hertz, Herausgeber des „Wegs“ (Freund) zu Mitarbeiterschaft einladend; Verfasser der Rassenfragen;― mir daher sehr sympathisch.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Verleger
Soziologe
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Theaterleiterin, Schauspielerin