21/12 Vm. bei Sonnenthal (70. Geburtstag). Dort Lewinsky (der zu verblöden scheint) und Frau, Kammersänger Walter, Kainz (der immer eine Art schlechtes Gewissen mir gegenüber zu haben scheint) u. a. gesprochen. (Mein Baum, an dem der Brief uneröffnet hing, war für I. Schnitzerschen Ursprungs gehalten worden.) ―
Dann spazieren, Türkenschanzpark, wo ich Hartmann traf und mit ihm 10 Minuten plauderte. Ein kluger, sehr in sich abgeschlossener, tief egoistischer, gewiss auch falscher (aber nicht in kleinlichem Sinn) Mensch und mir als Künstler immer sehr viel bedeutend gewesen.―
Nach Tisch am Stück, es sozusagen wieder einmal (3.mal) abgeschlossen.―
Hugo, Frau und Vater da.― Elektr. Licht ausgegangen. Kerzen.― O. sang Erntelieder, Streicher, Brahms, etc.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist, Dirigent, Pianist
Schauspieler
Schauspieler
Schauspieler
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin
Schauspieler
Komponist
Sänger
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Ludwig Fulda an Schnitzler, 21. 12. 1904