28/11 Vm. bei Schwarzkopf (nur Max zu Hause). Dann zu Rotenstern (ihn auf der Straße getroffen). Die russische Schauspielerin Komissarschewskaja hat 300 Rubel geschickt, um sich das russische Erstaufführungsrecht meines neuen Stücks zu sichern (über dessen nahe Vollendung Matern in einer Ztg. berichtete).― Es ist sonderbar, dass meine Position in Rußland die in Deutschland nach jeder Richtung zu übertreffen scheint. Freute mich.―
Nm. Telegr. Reinhardt: offiz. Verbot Delorme.― Briefe etc. Nervös.―
― Begann das Stück zum 3. Mal zu schreiben.―
Nach dem Nachtmahl wieder Briefe durchgesehn mit O.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geschieden Muraviov
Schauspielerin
Übersetzer, Richter, Publizist
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Rechtsanwalt
geboren Petr Isajeivič Zvezdič
Journalist, Übersetzer
Max Reinhardt an Arthur Schnitzler, 28.11.1904?
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Der Briefwechsel Arthur Schnitzlers mit Max Reinhardt und dessen Mitarbeitern. Otto Müller Verlag, Salzburg: 1971.
Max Reinhardt an Arthur Schnitzler, 28.11.1904
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Der Briefwechsel Arthur Schnitzlers mit Max Reinhardt und dessen Mitarbeitern. Otto Müller Verlag, Salzburg: 1971.