5/10 An Kainz 3 Einakter (Puppenspieler, Letzte M., Lit.) ―
Zu Wassermann Hietzing; Julie war krank im Sommer.― Über Richard Stück, Bahrs Marsyas, Vehse, Militarismus, Kindererziehung, Autorenschutz und -schutzlosigkeit.
― Im Hinweg Langkammer getroffen, bös, falsch, verbittert, eben zu einer Sitzung ein neues Theater betreffend.― Im Rückweg Lothar; geschwätzig und freundlich nach seiner Art.― Auf dem Weg Cameliendame (wegen der Duse) gelesen.―
Nm. Mach gelesen, N. E. weiter.―
Abd. Josefstadt mit Gustav, Herzogin Crevette, gut amüsirt, im Riedhof, über Hypochondrien, Richards und Hugos Stück etc.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schauspielerin
Schauspieler
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Rudolph Lothar Spitzer
Schriftsteller, Journalist, Theaterdirektor
Schriftsteller
Schriftstellerin
Pseudonym –rm–
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Tagebuch von Schnitzler, 5. 10. 1904