5/8 Vm. St. Veit, ohne Bahr zu treffen.― Mittag Paul.―
Nm. 1. Akt neue Ehe.―
Abds. holten uns ab: Fanny Mütter mit Pepi M., ihrem Bruder, der vor 12 Jahren nach Amerika durchgegangen, jetzt Pianola Vertreter und im übrigen, wenn auch weißhaarig der alte Lausbub ist;― Frl. Rothenstein, Leo Vanjung; Frl. Fichtengoltz, und eine Cousine von Vanjung, Großmutter, Ärztin, unterrichtet Blinde in Anatomie, geht im Oktober nach dem Kriegsschauplatz, wird, trotzdem sie Jüdin, als große Patriotin gefeiert, kann sich, trotzdem sie als Patriotin gefeiert wird, ihren Pass doch nur mittelst Bestechung rechtzeitig verschaffen, hat den Attentäter Plehwes gesehen; Pawlow der Leibarzt des Czaren rief aus, vor Zeugen. „Hat den Bluthund endlich sein Schicksal ereilt ―“ Im Türkenschanzpark soupirt ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Regisseur, Schauspieler
Gesangspädagoge, Mathematiker
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Rufname Fanny
Sängerin, Gesangspädagogin
Gesangspädagoge/Gesangspädagogin
Bahr an Schnitzler, 5. 8. [1904]
Tagebuch von Schnitzler, 5. 8. 1904