11/2 Probe.― Bassermann nicht gut, Discussion mit ihm.
Mit O., TrebitschMirj. gegessen.―
Abd. Harden bei mir.―
Zu Gl.― (Augsburgerstr.) Gusti hatte mir geschrieben. Mizi war nicht da.― Das Kind, sechs Monate, Mizi ganz aehnlich. Martin (der Gemahl) in Paris, Scheidung wird angestrebt.― Goldmann hatte über O. zu Mz. schlecht gesprochen.― „Er (ich) hätte lieber Sie heiraten sollen.“ Wir beschlossen dass Mz. und O. sich kennen lernen sollten.―
Elektra von Hugo im Kl. Th. Schlechte Vorstellung.― Empfand heute stark: Kunststück höchsten Ranges ― Das Kunstwerk will doch die Seele des Dichters,― von der spürt ich nichts.―
Mit O. und Paul bei Wedl. Über Liesl, als hoffnungslosen Fall.―
Zu Hause.― Trübe Stimmung. (Mit O.) Wegen M. Gl.
Schauspieler
Rufname Gusti
Ehename Blaustein
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Ehename Martin
Ehename Marton
Schauspielerin
Schriftsteller, Journalist
geboren Paul Martin Blaustein
Schriftsteller, Theaterleiter
Regisseur, Schauspieler
Rufname Liesl
Schriftsteller, Übersetzer
Theaterleiterin, Schauspielerin
Schriftsteller, Publizist
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk