9/12 Bei Wallner, wo Karczag, Steininger, Girardi ― G.: Wie, Sie schreiben was für uns?― Das kommt mir vor, wie wenn Einer dem Schiller eine Watschen herunterhauen thät.―
Las: Der tapfre Cassian, gefiel, interessirte.
Die Pantomime (nach der „Beatrice“ ― mit Benützung der Pantomime, aus der die Bea. entstand ―), wirkte enorm. Girardi stürzte auf die Rolle des Pierrot, besonders des todten.―
Die „Marionetten“ fielen ziemlich ab.
Girardi möchte was sehr wienerisches als drittes … einen alten Wiener … goldne Hochzeit … etc.―
Auf dem Nachhauseweg fiel mir die Figur eines alten Wiener Volkssängers ein.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Theaterleiter, Musikverleger
Schauspieler
Theaterleiter, Schauspieler, Herausgeber, Theaterdirektor, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Historiker, Philosoph