27/11 Bei Frids.―
Nm. Dr. Otto Eysler, Wiener Zustände, Schlenther und ich; Mitarbeiterschaft Lustige Blätter erwünscht.―
Notizen wegen Untersuchung in München gegen Studenten, die den „Reigen“ mit vertheilten Rollen gelesen etc.― Reigen Vertheidigung in der Münchner Post (Franz Blei schickte sie mir), ich habe durch „einige nette Stücke das Recht auf liter. Dasein“ bewiesen.― Ekel.―
Nm. bei Rotenstern (der den Eins. Weg übersetzt). Frl. Fichtengoltz, der russ. Redacteur, die Wohlthäterin, die Frauenrechtlerin. ― Meine Stellung in Rußland.― Fr. Rotenstern: „Recht leichtfertiges Feuilleton von Salten über den Reigen.“ ―
Bei Mama. Familie. Helene nach Haus begleitet.― Ohr.― Finanzen. Verstimmung.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Zeitungsverleger/Zeitungsverlegerin
Bankier
geboren Jenta Anna Topousi
Übersetzerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
geboren Ludovika Markbreiter
geboren Petr Isajeivič Zvezdič
Journalist, Übersetzer