17/6 Früh bei O.― Spöttelgasse. Wohnung.― Dann zu Rh. Machte Frau Rh. Mittheilung von L. B.’s Benehmen und Brief. Frau Rh. weinte: „Dass das so enden soll“ … Sie sagte, dass L. in ihrer Aufregung oft geradezu unzurechnungsfähig sei. Ich theilte ihr alles mit; sie fand es ganz natürlich.―
Traf Risa H., die mich Schellingg. begleitete. Helene und die Kinder.― Nm. Junggesellenstück.― Direktor Wallner ich möge 3 Texte, einaktig für Heuberger, Zemlinsky, Mader schreiben, es solle die „Sensation“ der nächsten Saison werden. Die materiellen Aussichten tentirten mich lebhaft, besonders da ich eben die Mai-Ausgaben zusammen gerechnet und geradezu erschrocken war.― Schrieb den Anfang des Junggesellenstücks in neuer Form.―
Auf der Reise las ich die trois Mousquetaires.― Die Stimmung war wechselnd. O. war meist sehr nervös.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist, Dirigent
Geschäftsführer
Chirurg
Geschäftsführer
Komponist
Rufname Risa
Theaterleiter, Schauspieler, Herausgeber, Theaterdirektor, Schauspieler
Rufname Lola