19/10 Breslau ― Hermsdorf.― Brahm. Mein abfälliges Urtheil über die Darstellung der M. Vanna am dtsch. Theater.― Agnetendorf.― Wiesenstein.― Spazierg. mit Brahm und Hauptmann.― Mittag.― Grethe Marschalk. „Meine Freundin“. Musik Nachmittag, spielte mit Grethe M. Beethoven 2. Violin Sonate und Bach.― Fantasirte.― Auf der Post mit Brahm.
Nach dem Nachtmahl las Gerh. Hptm. den 3. Akt des armen Heinrich vor, der mir gefiel.―
Besetzung der Bea.― Brahm’s Eigensinn. Ich warf ihm seine Gleichgiltigkeit gegen Inscenirung und Stil vor.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Komponist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Theaterleiter, Regisseur
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Olga Schnitzler, 19. 10. 1902
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1875–1912. Hrsg. v. Therese Nickl u. Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1981.