Skip to content
Schnitzler Tagebuch
  • Zur Edition
  • Kalender
  • Einträge
  • Personen
  • Werke
  • Orte
  • Schnitzler am ACDH-CH
SUCHE

Freitag, 7. Oktober 1898

7/10 Berlin. Generalpr. Vermächtnis. Anwesend u. a. Fulda, Hauptmann, Angelo Neumann, v. Putlitz, Faber.― Mit Faber gespeist. Bei Fulda’s; Dr. Zieler’s, Faber.

Register
Zitieren
Faksimile PDF TEI
PersonenWerkeOrte
Personen
  • Hermann Faber
  • Ludwig Fulda
  • Joachim von Gans-Putlitz
  • Gerhart Hauptmann
  • Angelo Neumann
  • Gustav? Zieler
Werke
  • Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten
Orte
  • Berlin
Zitiervorschlag
Arthur Schnitzler: Tagebuch. Digitale Edition, , https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/entry__1898-10-07.html (Stand 2022-12-07), PID: http://hdl.handle.net/21.11115/0000-000B-EE63-A.

Faksimile

  • https://id.acdh.oeaw.ac.at/schnitzler/faksimiles/tagebuch/1461.tif
Hermann Faber

Wikidata PMB GND

Schriftsteller

Werke

  • Ein glückliches Paar PMB
  • Ewige Liebe PMB
Erwähnt am
  • Donnerstag, 15. September 1898
  • Freitag, 16. September 1898
  • Sonntag, 18. September 1898
  • Montag, 26. September 1898
  • Dienstag, 27. September 1898
  • Sonntag, 2. Oktober 1898
  • Dienstag, 4. Oktober 1898
  • Mittwoch, 5. Oktober 1898
  • Freitag, 7. Oktober 1898
  • Samstag, 8. Oktober 1898
  • Sonntag, 9. Oktober 1898
  • Montag, 10. Oktober 1898
  • Samstag, 29. April 1899
  • Mittwoch, 4. Oktober 1899
  • Freitag, 17. Oktober 1902
  • Mittwoch, 11. November 1903
  • Dienstag, 21. November 1905
Ludwig Fulda

Briefe Schnitzler/Bahr Rechtsakten Wikipedia PMB GND

Schriftsteller, Übersetzer

Werke

  • Bunte Gesellschaft PMB
  • Das Exempel (1909) Schnitzler/Bahr PMB
  • Das verlorene Paradies. Schauspiel in drei Aufzügen (1890) PMB
  • Der Dummkopf PMB
  • Der heimliche König PMB
  • Der Sohn des Khalifen. Dramatisches Märchen in vier Aufzügen (1896) Schnitzler/Bahr PMB
  • Der Talisman. Dramatisches Märchen (1892) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
  • Der Vulkan PMB
  • Des Esels Schatten PMB
  • Die Durchgängerin PMB
  • Die Kameraden. Lustspiel in drei Aufzügen (1894) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
  • Die Sklavin. Schauspiel in vier Aufzügen (1891) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
  • Die verlorene Tochter PMB
  • Die Zwillingsschwester (1901) Schnitzler/Bahr PMB
  • Filmromantik PMB
  • Fräulein Wittwe PMB
  • Herostrat PMB
  • Herr und Diener PMB
  • Jugendfreunde (1897) Schnitzler/Bahr PMB
  • Maskerade PMB
  • Meisterlustspiele der Spanier PMB
  • Novella d'Andrea PMB
Erwähnt am
  • Dienstag, 20. Dezember 1892
  • Donnerstag, 18. Oktober 1894
  • Sonntag, 19. Juli 1896
  • Montag, 2. November 1896
  • Mittwoch, 4. November 1896
  • Samstag, 7. November 1896
  • Donnerstag, 19. November 1896
  • Samstag, 21. November 1896
  • Sonntag, 22. November 1896
  • Mittwoch, 25. November 1896
  • Sonntag, 14. November 1897
  • Mittwoch, 17. November 1897
  • Donnerstag, 18. November 1897
  • Dienstag, 4. Oktober 1898
  • Freitag, 7. Oktober 1898
  • Samstag, 8. Oktober 1898
  • Freitag, 3. Februar 1899
  • Samstag, 4. Februar 1899
  • Mittwoch, 8. Februar 1899
  • Mittwoch, 26. April 1899
  • Freitag, 28. April 1899
  • Montag, 27. August 1900
  • Dienstag, 28. August 1900
  • Mittwoch, 29. August 1900
  • Sonntag, 25. November 1900
  • Dienstag, 27. November 1900
  • Sonntag, 3. März 1901
  • Mittwoch, 6. März 1901
  • Donnerstag, 7. März 1901
  • Montag, 9. September 1901
  • Samstag, 23. November 1901
  • Dienstag, 26. November 1901
  • Sonntag, 29. Dezember 1901
  • Dienstag, 31. Dezember 1901
  • Samstag, 4. Januar 1902
  • Dienstag, 14. Oktober 1902
  • Freitag, 17. Oktober 1902
  • Montag, 5. Januar 1903
  • Mittwoch, 25. Februar 1903
  • Sonntag, 1. März 1903
  • Freitag, 6. März 1903
  • Dienstag, 28. April 1903
  • Mittwoch, 8. Juli 1903
  • Mittwoch, 11. November 1903
  • Montag, 16. November 1903
  • Samstag, 21. November 1903
  • Sonntag, 22. November 1903
  • Donnerstag, 10. November 1904
  • Mittwoch, 16. November 1904
  • Freitag, 23. Dezember 1904
  • Sonntag, 15. Oktober 1905
  • Sonntag, 19. November 1905
  • Dienstag, 21. November 1905
  • Donnerstag, 15. November 1906
  • Donnerstag, 27. Dezember 1906
  • Freitag, 5. April 1907
  • Freitag, 10. Mai 1907
  • Donnerstag, 29. August 1907
  • Freitag, 30. August 1907
  • Dienstag, 19. November 1907
  • Donnerstag, 21. November 1907
  • Mittwoch, 27. November 1907
  • Freitag, 29. November 1907
  • Donnerstag, 10. Juni 1909
  • Montag, 31. Januar 1910
  • Freitag, 17. Februar 1911
  • Samstag, 18. Februar 1911
  • Donnerstag, 7. November 1912
  • Dienstag, 21. Dezember 1915
  • Dienstag, 25. Januar 1916
  • Freitag, 5. Oktober 1917
  • Montag, 8. Oktober 1917
  • Freitag, 28. Oktober 1921
  • Sonntag, 30. Oktober 1921
  • Freitag, 18. November 1921
  • Samstag, 26. November 1921
  • Donnerstag, 11. Mai 1922
  • Freitag, 12. Mai 1922
  • Mittwoch, 27. September 1922
  • Freitag, 24. April 1925
  • Freitag, 16. Oktober 1925
  • Dienstag, 20. Oktober 1925
  • Freitag, 23. Oktober 1925
  • Dienstag, 1. Dezember 1925
  • Donnerstag, 3. Dezember 1925
  • Samstag, 2. Januar 1926
  • Sonntag, 7. Februar 1926
  • Mittwoch, 10. Februar 1926
  • Freitag, 12. Februar 1926
  • Sonntag, 14. Februar 1926
  • Sonntag, 16. Mai 1926
  • Freitag, 17. September 1926
  • Samstag, 20. August 1927
  • Montag, 22. August 1927
  • Donnerstag, 8. Dezember 1927
  • Freitag, 9. Dezember 1927
  • Samstag, 28. Januar 1928
  • Samstag, 15. November 1930
Joachim von Gans-Putlitz

PMB

Theaterleiter/Theaterleiterin, Vereinspräsident/Vereinspräsidentin

Werke

    Erwähnt am
    • Freitag, 7. Oktober 1898
    • Samstag, 29. Oktober 1921
    Gerhart Hauptmann

    Briefe Leseliste Schnitzler/Bahr Rechtsakten Wikipedia PMB GND

    Schriftsteller

    Werke

    • Atlantis PMB
    • Aufzeichnungen PMB
    • Buch der Leidenschaft PMB
    • College Crampton. Komödie in fünf Akten (21.1.1892) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
    • Das Friedensfest (1890) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
    • Der arme Heinrich – Eine deutsche Sage (29. 11. 1902) Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB
    • Der Biberpelz (1893) Schnitzler/Bahr PMB
    • Der Bogen des Odysseus PMB
    • Der Ketzer von Soana PMB
    • Der Narr in Christo Emanuel Quint PMB
    • Der weiße Heiland PMB
    • Die Insel der großen Mutter oder Das Wunder von Île des Dames PMB
    • Die Jungfern vom Bischofsberg PMB
    • Die Ratten (1911) Schnitzler/Bahr PMB
    • Die versunkene Glocke (1897) Schnitzler/Bahr PMB
    • Die Weber PMB
    • Dorothea Angermann PMB
    • Einsame Menschen (1891) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
    • Elga (1905) Briefe Schnitzler/Bahr PMB
    • Festspiel in deutschen Reimen PMB
    • Florian Geyer. Die Tragödie des Bauernkrieges (1896) Briefe Rechtsakten Wikipedia PMB
    • Fuhrmann Henschel (1898) Briefe Wikipedia PMB
    • Gabriel Schillings Flucht (1. 1. 1912) Schnitzler/Bahr PMB
    • Griselda PMB
    • Paul Stefan (Herausgabe), Arthur Schnitzler (Beitrag), Konrad Ansorge (Beitrag), Auguste Rodin (Beitrag), Gerhart Hauptmann (Beitrag), Guido Adler (Beitrag), Angelo Neumann (Beitrag), Max Steinitzer (Beitrag), Hugo von Hofmannsthal (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag), Oskar Bie (Beitrag), Julius Bittner (Beitrag), Alfred Roller (Beitrag), Marie Gutheil-Schoder (Beitrag), Anna Bahr-Mildenburg (Beitrag), Ferdinand Gregori (Beitrag), Max Eugen Burckhard (Beitrag), Carl Hagemann (Beitrag), Oskar Fried (Beitrag), Stefan Zweig (Beitrag), Romain Rolland (Beitrag), Richard Strauss (Beitrag), Arthur Schnitzler (Beitrag), Max von Schillings (Beitrag), Max Reger (Beitrag), Paul Dukas (Beitrag), Bruno Walter (Beitrag), Alfredo Casella (Beitrag), Gustav Klimt (Beitrag), Hans Pfitzner (Beitrag), Georg Göhler (Beitrag), William Ritter (Beitrag): Gustav Mahler. Ein Bild seiner Persönlichkeit in Widmungen (1910) PMB
    • Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Teilen (14. 11. 1893) Briefe Schnitzler/Bahr Rechtsakten PMB
    • Kaiser Karls Geisel. Ein Legendenspiel (1908) PMB
    • Michael Kramer (1900) Schnitzler/Bahr PMB
    • Peter Brauer (1921) Schnitzler/Bahr PMB
    • Rose Bernd. Schauspiel in fünf Akten (31. 10. 1903) Schnitzler/Bahr PMB
    • Schluck und Jau PMB
    • Spuk (3.12.1929) Briefe PMB
    • Und Pippa tanzt! (1906) Briefe Wikipedia PMB
    • Vor Sonnenaufgang (1889) Schnitzler/Bahr PMB
    • Wanda PMB
    • Winterballade PMB
    Erwähnt am
    • Sonntag, 28. Juni 1891
    • Dienstag, 8. Dezember 1891
    • Sonntag, 9. Oktober 1892
    • Freitag, 25. Oktober 1895
    • Freitag, 28. August 1896
    • Mittwoch, 28. Oktober 1896
    • Freitag, 30. Oktober 1896
    • Samstag, 31. Oktober 1896
    • Freitag, 7. Oktober 1898
    • Samstag, 14. Januar 1899
    • Sonntag, 22. Januar 1899
    • Montag, 23. Januar 1899
    • Mittwoch, 27. November 1901
    • Dienstag, 31. Dezember 1901
    • Sonntag, 19. Oktober 1902
    • Montag, 20. Oktober 1902
    • Donnerstag, 27. November 1902
    • Samstag, 29. November 1902
    • Dienstag, 2. Dezember 1902
    • Mittwoch, 23. Dezember 1903
    • Sonntag, 27. März 1904
    • Freitag, 4. November 1904
    • Sonntag, 8. Januar 1905
    • Samstag, 28. Januar 1905
    • Dienstag, 9. Mai 1905
    • Dienstag, 21. November 1905
    • Samstag, 25. November 1905
    • Dienstag, 12. Dezember 1905
    • Mittwoch, 17. Januar 1906
    • Donnerstag, 3. Mai 1906
    • Donnerstag, 17. Mai 1906
    • Freitag, 24. August 1906
    • Sonntag, 7. Oktober 1906
    • Mittwoch, 14. November 1906
    • Mittwoch, 21. November 1906
    • Montag, 17. Dezember 1906
    • Donnerstag, 27. Dezember 1906
    • Samstag, 12. Januar 1907
    • Montag, 4. Februar 1907
    • Dienstag, 12. Februar 1907
    • Montag, 25. Februar 1907
    • Donnerstag, 7. März 1907
    • Samstag, 30. März 1907
    • Montag, 1. April 1907
    • Freitag, 5. April 1907
    • Montag, 27. Mai 1907
    • Sonntag, 19. Januar 1908
    • Sonntag, 26. Januar 1908
    • Dienstag, 17. März 1908
    • Donnerstag, 16. Juli 1908
    • Freitag, 17. Juli 1908
    • Samstag, 18. Juli 1908
    • Sonntag, 19. Juli 1908
    • Dienstag, 2. März 1909
    • Montag, 8. März 1909
    • Sonntag, 2. Januar 1910
    • Donnerstag, 6. Januar 1910
    • Montag, 5. September 1910
    • Samstag, 10. September 1910
    • Montag, 26. Dezember 1910
    • Samstag, 14. Januar 1911
    • Samstag, 18. Februar 1911
    • Montag, 27. Februar 1911
    • Samstag, 6. Januar 1912
    • Freitag, 2. Februar 1912
    • Samstag, 17. Februar 1912
    • Samstag, 24. Februar 1912
    • Samstag, 4. Mai 1912
    • Montag, 27. Mai 1912
    • Mittwoch, 4. September 1912
    • Freitag, 15. November 1912
    • Sonntag, 17. November 1912
    • Dienstag, 19. November 1912
    • Donnerstag, 28. November 1912
    • Freitag, 29. November 1912
    • Sonntag, 1. Dezember 1912
    • Mittwoch, 25. Dezember 1912
    • Samstag, 29. März 1913
    • Montag, 2. Juni 1913
    • Mittwoch, 18. Juni 1913
    • Montag, 23. Juni 1913
    • Montag, 21. Juli 1913
    • Mittwoch, 26. November 1913
    • Montag, 5. Januar 1914
    • Sonntag, 11. Januar 1914
    • Freitag, 6. Februar 1914
    • Dienstag, 7. April 1914
    • Sonntag, 4. Oktober 1914
    • Montag, 23. November 1914
    • Montag, 1. März 1915
    • Samstag, 6. März 1915
    • Sonntag, 14. März 1915
    • Montag, 15. März 1915
    • Samstag, 29. Mai 1915
    • Sonntag, 19. September 1915
    • Freitag, 21. Januar 1916
    • Samstag, 18. März 1916
    • Sonntag, 21. Mai 1916
    • Samstag, 3. Februar 1917
    • Dienstag, 10. April 1917
    • Donnerstag, 23. August 1917
    • Mittwoch, 24. Oktober 1917
    • Freitag, 21. Dezember 1917
    • Montag, 14. Januar 1918
    • Samstag, 19. Januar 1918
    • Samstag, 8. Juni 1918
    • Dienstag, 10. Februar 1920
    • Montag, 7. November 1921
    • Sonntag, 13. November 1921
    • Montag, 14. November 1921
    • Dienstag, 9. Mai 1922
    • Donnerstag, 3. August 1922
    • Dienstag, 14. November 1922
    • Dienstag, 28. November 1922
    • Sonntag, 17. Dezember 1922
    • Samstag, 1. September 1923
    • Montag, 1. Oktober 1923
    • Samstag, 22. Dezember 1923
    • Donnerstag, 27. Dezember 1923
    • Donnerstag, 23. Oktober 1924
    • Dienstag, 3. März 1925
    • Donnerstag, 23. April 1925
    • Samstag, 8. August 1925
    • Donnerstag, 18. Februar 1926
    • Samstag, 20. November 1926
    • Sonntag, 21. November 1926
    • Donnerstag, 20. Januar 1927
    • Donnerstag, 1. Dezember 1927
    • Sonntag, 25. März 1928
    • Mittwoch, 14. November 1928
    • Samstag, 17. November 1928
    • Dienstag, 30. April 1929
    • Donnerstag, 28. November 1929
    • Sonntag, 1. Dezember 1929
    • Montag, 2. Dezember 1929
    • Dienstag, 3. Dezember 1929
    • Dienstag, 31. Dezember 1929
    Angelo Neumann

    Briefe Schnitzler/Bahr Wikipedia PMB GND

    Theaterleiter, Sänger

    Werke

    • Paul Stefan (Herausgabe), Arthur Schnitzler (Beitrag), Konrad Ansorge (Beitrag), Auguste Rodin (Beitrag), Gerhart Hauptmann (Beitrag), Guido Adler (Beitrag), Angelo Neumann (Beitrag), Max Steinitzer (Beitrag), Hugo von Hofmannsthal (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag), Oskar Bie (Beitrag), Julius Bittner (Beitrag), Alfred Roller (Beitrag), Marie Gutheil-Schoder (Beitrag), Anna Bahr-Mildenburg (Beitrag), Ferdinand Gregori (Beitrag), Max Eugen Burckhard (Beitrag), Carl Hagemann (Beitrag), Oskar Fried (Beitrag), Stefan Zweig (Beitrag), Romain Rolland (Beitrag), Richard Strauss (Beitrag), Arthur Schnitzler (Beitrag), Max von Schillings (Beitrag), Max Reger (Beitrag), Paul Dukas (Beitrag), Bruno Walter (Beitrag), Alfredo Casella (Beitrag), Gustav Klimt (Beitrag), Hans Pfitzner (Beitrag), Georg Göhler (Beitrag), William Ritter (Beitrag): Gustav Mahler. Ein Bild seiner Persönlichkeit in Widmungen (1910) PMB
    Erwähnt am
    • Sonntag, 15. Mai 1892
    • Montag, 7. November 1892
    • Montag, 12. Dezember 1892
    • Mittwoch, 24. November 1897
    • Freitag, 26. November 1897
    • Sonntag, 28. November 1897
    • Freitag, 7. Oktober 1898
    • Samstag, 4. November 1905
    • Freitag, 23. April 1909
    • Dienstag, 27. Dezember 1910
    Gustav? Zieler

    PMB

    Kritiker/Kritikerin

    Werke

      Erwähnt am
      • Freitag, 7. Oktober 1898
      BerlinDeutschland

      Briefe Schnitzler/Bahr Rechtsakten Wikipedia PMB GND geoNames

      Erwähnt am
        KONTAKT
        ACDH Logo

        ACDH-ÖAW
        Austrian Centre for Digital Humanities
        Österreichische Akademie der Wissenschaften

        Bäckerstraße 13
        1010 Wien

        T: +43 1 51581-2200
        E: acdh-ch@oeaw.ac.at

        Work in Progress

        Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk

        Impressum