22/11 Bei der Manicure Sp. ―; Irm. H. que j. d. l., lebh. Zärtlichk. Dann bei Gusti, resp. Mz., erzählte von dem Souper mit Neumann-Hofer und Bahr; Gusti hatte gesagt: Mz. ist Vorbild von Anna Riedel (wie ändern sich die Zeiten!) ― Nm. mit Mz. Rh. spazieren, 2. Akt gebaut; ― schließlich bei Fifi „wo mein Sehnen Ruhe fand“ ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Gusti
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Kritiker, Theaterleiter
Handpflegerin
Hotelbesitzerin
Gesangspädagogin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Arthur Schnitzler an Otto Brahm, 22.11.1897
Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.
Schnitzler, Arthur an Brahm, Otto [Briefe]
2 Bl.
Schnitzler, Arthur an Brahm, Otto [Briefe]
2 Bl.