3/7 Gespräch mit Y. stundenlang beim Frühstück; Mittheilung wie ihr Rauchen und manches menschlich widerstehe; während ich mit andern Weibern rede, schreibt sie impress. Bemerkungen darüber.― Dann wieder, bevor ich wegradle, hin und her, witzelnd und sinnlich ― Nach Tisch die Flesch, das Stubenmädl sehr nett, sie dabei, Gespräche.― Nm. mit Y. Bic.platz. Abd. Ankunft Mama Gisa, Frau A. Nach dem Souper mit Y. eine Viertelstd. auf dunkeln Bänken heftig; dann begleitete ich sie bis zu ihrem Zimmer. Vorher ich: Wollen Sie mich nicht zu sich nehmen ― Sie: So schnell ― nicht wahr ― weil ich so bald fort ― Auf meinem Zimmer machte ich mir Vorwürfe dass ich nicht gleich zu ihr hinein ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geboren Ludovika Markbreiter
Arthur Schnitzler an Olga Waissnix, nach 1.7.1897 und vor 7.7.1897
Quelle: Arthur Schnitzler und Waissnix, Olga: Liebe, die starb vor der Zeit. Ein Briefwechsel. Mit einem Vorwort von Hans Weigel. Mit 16 Seiten Kunstdruckbildern. Hg. v. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Wien, München, Zürich: Verlag Fritz Molden 1970. (PDF: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at)