16/6 Vm. im Liebhartsthal Wohnung angesehn.― An Olga Blumen.― Von Fifi Pumpbrief ― ― Minna (auch s. M. genannt) bei mir. Beinahe. Mit Mz. I Rdv. Rad Franz Joseph Bahn. Im Coupé anfangs eher zuwider; war eine andre als damals. Bic. Stück nach Weidling; im Wirthshaus gesessen. Immer wieder kam sie darauf zurück: Vier Jahre Reue genug! jedes Jahr neue Hoffnung!― In Klosterneuburg-Kierling ― genachtm.; von Gelsen sehr gequält. Rückfahrt (Bahn) in Zärtlichkeit; ich sprach sehr oft von Waldburg (der verdächtigste aus Graz), ohne Eifersucht eigentlich.― Beim Kfh. von Salten für sie Laterne ausgeliehn.― Bei ihrem Hausthor ich plötzlich: Hast du mich lieb?― Sie hörte es nicht. Dann sie: Hast du mich lieb ― Wie früher!― Zurück ins Kfh. Salten sprach gegen sie, was ich eigentlich durchaus nicht vertrug.― Insbesondre findet er es wegen der andern (Mz. II) schrecklich. Dann glaubt er, es müsse noch irgend was künstlerisches darin für mich liegen, warum ich nicht drüber weg käme ―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Hotelière
Gesangspädagogin
Arthur Schnitzler an Olga Waissnix, 16.6.1897?
Quelle: Arthur Schnitzler und Waissnix, Olga: Liebe, die starb vor der Zeit. Ein Briefwechsel. Mit einem Vorwort von Hans Weigel. Mit 16 Seiten Kunstdruckbildern. Hg. v. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Wien, München, Zürich: Verlag Fritz Molden 1970. (PDF: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at)