21/2 Früh (11) weckt mich Hugo auf, über den Fall Minnie discutiren. Ihm wäre das liebste, wenn sie mich angelogen hätte. Wahrscheinlich ists so: sie hat die Sympathie für mich als stark genug empfunden, um es erlaubt zu halten, ihrem relativen Glück zulieb, das sie durch eine Heirat mit mir zu finden hoffte, die Geschichte mit Hugo in verwischten Farben, selbst entstellt, zu erzählen, da sie fürchtete, die Wahrheit könnte mich endgiltig von ihr entfernen.―
Nm. mit Mz. Rh. ½ Stunde; heut Nachm. soll Mutter mit dem Vater sprechen; sie war nervös im Nachhausegehn.
Bei Loeb’s ― wo ein reizendes Stückerl von Clara mit den Mädeln aufgeführt wurde.― Minnie hatte abgesagt.― Risa. Clara. Hugo.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Bankier
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Rufname Risa
Gesangspädagogin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Rufname Minnie
Tagebuch von Arthur Schnitzler, 1. Januar 1896 – 21. Februar 1897
Tagebuch von Arthur Schnitzler, 21. Februar – 29. November 1897