15/12 Nm. war die anon. Dame da, wollte durchaus einen Abd. mit mir verbringen, war von einer unglaubl. Zudringlichkeit, ich gab den Abend zu.― Sie ist weder interessant, noch schön.―
― In Breslau hatte Frwld. großen Erfolg; Offiziere entfernten sich während der Vorstellung.― ― Gestern Abd. hat Salten im Kfh. noch den kleinen Kraus (der auch ihn angegriffen) geohrfeigt, was allseits freudig begrüßt wurde.―
Abd. war Salten, Hugo (las mir den Prolog zu Cl. L.s Mimi vor), Leo Vanjung, H. Felix, Rich., Schwarzkopf da.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Komponist, Chemiker
Pseudonym J. Berdach
Schriftsteller, Publizist
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Schriftsteller
Gesangspädagoge, Mathematiker
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller