6/11 Bei S. Fischer. Im Theater. Mir schienen die Leute (Ehrlich, Mewes) unfreundlicher, wegen schlechten Besuchs. Mit Hirschfeld, Kerr, Jarno bei Kempinski.― Bei Mila Theren, die recht verschauspielert ist. Laut, Bräutigam in München, der eifersüchtig ist.― Hatte die Empfindung, als wenn wir einen schlechten Einakter spielten. Schwester dabei.
― Bei Entsch. Nathanson.―„Gebildete Menschen“ im Thaliatheater.―
Mila Theren outrirte.― Brief von Mz. I schön; im Ton des Briefs von Mz. Rh. mißfiel mir etwas. Beginne leicht beunruhigt zu werden, wegen ihrer schauspielerischen Carrière.― Gefühl vereinsamt zu sein und nichts zu haben was mich freut.― Brieftasche scheinbar verloren ― wieder gefunden.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Verleger, Theateragent
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Schriftsteller
Theaterleiter, Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Pseudonym Gottlieb
Pseudonym Peter
Schriftsteller, Kritiker
Pseudonym Richard Norton
Schriftsteller, Journalist, Übersetzer
Gesangspädagogin
Pseudonym Mila Theren
Schauspielerin
Verleger