22/9 Vorm. Mz. Schwarzenberggarten.― Wie man dadurch, dass die Menschen ihrer eignen Natur gemäss einem alle Gemeinheit zutrauen, zum Lügen gezwungen wird: Ebermanns Stück lob ich im ganzen mit gutem Gewissen; da aber jetzt, nach dem Erfolg, alle mich neidisch erwarten, muss ich es noch stark über meine Überzeugung loben.― Heute hatte ich auch stark die Empfindung dass ich in ein paar Jahren lauter unaufführbares schreiben würde.― Zeit der unerträglichen Bangigkeit Nachmittag drei bis fünf etwa.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Rechtswissenschaftler
Gesangspädagogin
Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 22. 9. [1896]