11/10 Viele Feuilletons, Kalbeck und Hevesi glänzend. Granichstädten (Presse) schimpft, Reichspost (antisem.!) lobt!― Deutsche Ztg. und Vaterland nicht arg.― Bei Bezecny, der gratulirte. Chancen scheinen mir heute besser.― Masse Gratulationen ― Mit Mz. Rh. Abds. Ihr Vater, ein unbewußter Weiring, gibt ihr die Kritiken über mein Stück. Sie ist ein bischen eifersüchtig auf mein Stück und liebt mich (wie ich ihr prophezeit) mehr.― Vorm. bei Kalbeck ihm danken.― Abd. „Rabenvater“ Josefstadt.― Kfh.― Idee, die Schwester des alten Weiring in den 2. Akt zu bringen als Lebende; war erregt.― Herzls Idee (den ich traf) Weir. soll betonen, er habe kein Recht, Christine zu halten, da er sein Leben verträumt etc.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterintendant
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
geboren Lajos Lövy
Schriftsteller, Journalist
Journalist
Journalist, Rechtswissenschaftler
Gesangspädagogin