9/10 Vorm. Probe. Gespräch mit Mitterwurzer.― Feuilleton von J. J. David im N. Wr. Journal über mich, sehr liebenswürdig.― Spazieren mit Schwarzkopf.― Kopfweh.― Hr. Berger N. Wr. J. kam wegen Albert’s Brochure interviewen. (Mediz. Frauenstud.) ― Briefe von Mz. und Paul.― Spazieren gefahren mit Mz. Rh.― Ins Theater. Rechte der Seele und während 1. Aktes von Liebelei in der Loge bei Familie.― 3 Hervorrufe, Lewinsky dankte.― Auf die Bühne; gute Stimmung; ich nicht.― Nach dem 2. und 3. Akt kam ich heraus, 3, resp. 4mal. Sonnenthal küsste mich, alle gratulirten, ich hatte nicht die Empfindung eines Erfolgs.― Bekam Blumen von Rosenberg ― Lorbeer von Dilly, der Baronin Hahn, Benedicts ― von diesen ein Kranz mit Licht beim Hausmeister. Ich erwartete beim Bühnenthor Dilly, die küsste mich, Mutter hinten nach; ich ging mit Moser und Hofmeister (junge Schauspieler) weg; traf Mütters und Vanjung Leo; dieser begleitete mich zum Telegr.amt, telegr. an Mz.― Nach Hause. Familie, ich abgespannt; im Kfh. Viele Leute. Eindruck eines mäßigen Erfolgs; spürte auch, dass die Leute ein bischen enttäuscht waren.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Schriftsteller, Journalist
Schauspieler
Schauspieler
Kaufmann
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller
Schauspieler
Gesangspädagoge, Mathematiker
Gesangspädagogin
Schriftsteller, Journalist
Rufname Fanny
Sängerin, Gesangspädagogin
Uraufführung von Liebelei, Premiere von Rechte der Seele, 9.10.1895