23/5 Mit Lou und Rich. und Hugo Brühl.― Gespräch mit Hugo über Bahr. Eigentlich ist er ja doch meiner Meinung, nur hat er ihn persönlich lieber.― Neulich war er mit Bahr und dessen Frau Türkenschanzpark. B. erwähnte, dass ich ihm hier den Stoff der „Liebelei“ erzählt.― Darauf Joël ― „Wenn der Sch. hier von der Liebelei erzählt werd ich Ihnen von der Liebe erzählen ―“ und spricht von ihrem Verhältnis mit Budberg; sehr nett, einfach.― ― Nach „Venedig in Wien“. Lou: ― Richard ist kühler als Sie. Menschen, Bäume, Sachen ― alles eins und gleichwerthig, während Sie von der Menschenseele aus alles schildern. Drum thut Richard dem Goldmann so wohl, der eigentlich immer Sehnsucht nach und Angst vor dem Leben hat.― ―
Im Kfh. Griensteidl: Leitner, stotternd und komisch ― als Extractus publici. „Eine Zeile von Bacher (Neue Presse) ist mir lieber wie der ganze Ibsen!“― … „Das Stück mit den 2 Brüdern in der Badeanstalt …“ (Volksfeind.) ― Er gefiel in seiner typ. Eigenart der Lou.―
Im Kf. Stuckart.― Die Anna.― Dort verbringt Richard E. seine Nächte.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
geboren Richard Engländer
Pseudonym Peter Altenberg
Schriftsteller
geboren Louise von Salomé
Schriftstellerin
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Journalist, Herausgeber
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Pseudonym Joël
Schauspielerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Tagebuch von Schnitzler, 23. 5. 1895