21/3 Nm. teleph. Dilly ― „Märchen“ Berlin gastiren, will Rolle, mich sehen, ob ich Gel. habe.― Ich fragte um „Liebelei“― Censurschwierigkeiten sagt Burckhard.― Mit Mz. Rh. bis eins bei „uns“.― Im Kfh. erzählt mir Rich., Schwarzkopf habe ihm gesagt, man wisse allgemein, dass Dilly mich mit S. betrog, finde es gemein von ihm ― aber auch gemein ― von mir, dass ich mit ihm verkehre!― Ausschmückung der Geschichte natürlich von Bahr ausgehend.― Schwk. kam; ich erklärte ihm.― Auch an ihn hat sich Dilly via Weigel wenden wollen, und als diese von der Aussichtslosigkeit sprach, sagte Dilly: „Also ist er auch einer von den modernen, die an die Fraun nicht glauben?―“ Sie läugnet jede Schuld; sie hat nur vergessen, mir von dem harmlosen Besuch eines Manns zu erzählen, der aber nicht S. war ―
Schriftsteller
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller
Schauspieler/Schauspielerin
Gesangspädagogin
Schriftsteller, Kritiker
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk