28/1 Bahr teleph. in der früh. Ich zu ihm. Dilly hat ihn rufen lassen, weint, sie ist unschuldig, und es kam darauf hinaus, dass sie unter solchen Umständen in der Burg nicht spielen könne und in meinem Stück erst recht nicht. Ich sagte, dass ich auf Erpressungen nicht hereinfalle, dass sie machen solle, was sie will, dass ich aber nichts dagegen habe, in ein paar Wochen wieder freundschaftlich mit ihr zu verkehren. Bahrs (für Bahr sehr charakteristische) Auffassung von der Sache. „Salten, wie er überhaupt ein gescheidter Kerl ist, wollte sich als junger Theaterkritiker dadurch posiren, dass er ein Verh. mit der ersten Tragödin habe.“―
Première der Ersten Lüge in der Burg. Cretinismus. Bahr: Dilly hatte ihn wieder anteleph.: sie liebe nur mich, S. sei ein Lügner u. s. w.― Schien sich mit seiner Antwort zufrieden zu geben.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker