22/10 Mz. Rnh. Nachm.― Anfangs „streng“― wir mußten beide lachen, als sie nach geschehener Behandlung (ich pinsle und elektrisir sie) den Schleier übers Gesicht zog.― Nicht lang; bald küsst ich sie und sie mich sehr warm zurück.―
Oskar Kraus las mir einige gut gemeinte Sachen aus einem Stück vor, das er plant.
Nach Orlando Lasso Conc. bei Bar. Hahn und Olga Golovin, wo auch Dilly.― Die Baronin eine gescheidte ungeheuer dicke Russin, mit einem Vollbart; sehr gebildet. Dilly, „die nie Zeitung liest“ wüthend über eine abfällige Kritik im „Weltblatt“ ― und als ich ihr erwiderte, sagte sie, die sich für die allergrößte Tragödin (vielleicht mit Recht) hält ― „sie habe nicht genug Dünkel, um dagegen gleichgiltig zu sein“.―
Bahr schickt „Wittwer“ mit abfälligem Urtheil zurück.― Ich freute mich ― da ich gefürchtet hatte ― er würde es loben, um einer günstigen Beurtheilung meines Stücks enthoben zu sein. Vielleicht thu’ ich ihm doch manchmal Unrecht.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Dilly
Schauspielerin
Mediziner/Medizinerin
Gesangspädagogin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker