10/10 Vorm. Adolf, aus Wels, dem Gefängnis zurück, wo er eigentlich ganz flott gelebt zu haben scheint. Erzählung von Chorinsky dem Praesidenten, der visitiren kommt und bei ihm „Fortschritt und Armuth“ sowie Schopenhauer fand. „Sie lesen ja anarchist. Schriften! Fortschritt und Armuth ― Ich habs zwar nicht gelesen ― und Schopenhauer! Dem sagt man auch nicht viel gutes nach! Sorgen Sie nur daß sich dieses Gift nicht weiterverbreitet! ―“ Seine Corresp. und Verhältnisse mit Sträflinginnen.― Im ganzen ist er mir recht unerträglich.―
Nm. Mz. Rnh. wieder da.― Von Mz. Brief ― was, wenn sie nach Wien käme, Eifersucht etc.―
Richard auf einer ital. Reise.
Am 2. Akt der Liebelei mit Unbehagen gefeilt. Die Freiwildidee meldet sich mit Lebhaftigkeit. Schwarzkopf räth, „kleine Komödie“ zu einem Einakter zu verwenden.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Schriftsteller
Gesangspädagogin