8/10 Brief von Else S., sowie eine Novelle „Im Herbst“. Ich tadelte sie; da das psychol. vollkommen fehlt. Es ist in der Kunst umgekehrt wie im Leben ― Thatsachen beweisen nichts;― schrieb ich ihr.― Ihre Bemerkungen über Dilly geschmacklos. „Denn abgesehen von der Heiligkeit, über welche Sie in der Episode nachlesen mögen, ist sie auch eine große Künstlerin;― es sollte noch weniger Moral und etwas mehr Kunst geben.“―
Nm. Ebermann, dem ich eine Empfehlung an Burckhard gab.―
Nm. wie fast täglich Mz. Rnh. da. Ich habe noch nichts gewagt.― Brief von Mz. aus Berlin, treu bis in den Tod etc.; ich telegr. ihr.― Im Volksth. Halali, ein plattes Lustspiel von Skowronnek.― Schwarzkopf zu Bahr: Woher nähmen Sie denn das Material zu Ihren Kritiken, wenn Sie nicht gerade das Gegentheil von den andern sagten.― Dann Bahr zu mir (über Halali): Das wird dem Schwarzkopf gefallen ― da denkt er sich: Das kann ich auch.― Ich erwidre, er kenne Schw. schlecht ― er sei zuweilen ein Nörgler, aber nie ein Neider.
Zu Dilly.― Portier: Sie ist bei der Schwester.― Später teleph. sie ins Griensteidl: Mutter und Bruder wieder bei ihr.― „Paracelsus“ begonnen.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Schriftsteller, Journalist, Rechtswissenschaftler
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
geboren Elsa Singer
Schriftstellerin, Sprachlehrerin
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller
Schriftsteller, Journalist, Dramatiker
Gesangspädagogin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Schnitzler, Arthur: Paracelsus [Dramatisches] (Drucktitel)
Erstes Objekt aus der Mappe. 1 Mappe