11/9 Scenarium zu „Suggestion“ (Paracelsus?) entworfen.
Abend bei der Sündigen Liebe zum 3. Mal. Eindruck: Meisterwerk. Dilly wunderbar ― Auf der Bühne ist sie mir sogar als Weib sympathisch; und wenn sie mich ansieht und Zeichen macht, die nur ich bemerken kann, freut es mich.―
Mit Herzl und Ferd. Gross (und Beraton) im Pschorrbräu soupirt. Ich vertrage Herzl eigentlich nicht gut; sein gewichtiges Sprechen mit den großen Augen zum Schluss jedes Satzes irritirt mich.― Vorher sprach ich Paul Horn, den Lebemann, mir immer gleich eine neue Weibergeschichte und von seinen neuen Schulden erzählend.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
Fabrikant
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller, Journalist, Maler
Schriftsteller, Journalist
Samuel Fischer an Arthur Schnitzler, 11.9.1894
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)
Felix Salten an Arthur Schnitzler, 11.9.1894
Quelle: Hermann Bahr, Arthur Schnitzler. Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931. Herausgegeben von Kurt Ifkovits, Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein Verlag 2018