18/2 Sonntag.― Nachm. Plan zur „Verführung“.― Bei mir Bahr, Kraus, Richard, Loris, Schik, Horn.― Bei Dilly.― Mußte zur Mutter.― Ihre Klage: wie tugendhaft sie sei und stets gewesen (Ich habe den S. geliebt und sonst niemand) ― sie begreife ihre Kinder nicht. Schulden.― Nichts ihr sagen!― Da Charley offenbar ihr Geliebter.― Dann kam Dilly.― Entsetzt,― Olga (D.) da, mit Wunden.― Die Mutter: Olga Komödie,― sie will Charley kapern.― ― Charley weg, ich hinein. Olga betrunken und verwundet; aber gleich bei Sinnen. Weg.― Mutter auf der Stiege zu ihr: Schweinehund, Komödiantin. Dann ich oben, erklärte Dilly die Komödie.― Dann ich mit ihr, erkläre ihr, daß Charley ihr Geliebter. Sie wüthend, zerbricht alles mögliche, Scene, die sich wohlgefällig auflöst ― da sie mir gleichgiltig ist.―
Schriftsteller.
Schriftsteller, Rechtsanwalt.
Schriftsteller, Publizist.
Schauspielerin.
Journalist, Dramaturg.
Komponist.
Schriftsteller, Kritiker.
Schauspielerin.
Schriftsteller.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk