31/12 Vorm. D.― Nm. Loris, Salten, Schwarzkopf, B.-Hofmann bei mir.― Abds. bei uns A.’s ― Dann ging ich zu D.―
― Frau S., Christel, Dilly, Willy, Olga Dv., Theodor Pollak, Nhil, Bahr; später Kraus; Schik.― Ich spielte viel Clavier, Champagner, Cognac; leichter Dusel.― Allgemeine Küsserei. D. war sehr zärtlich.― Um 5 weg.― Im Kfh. mit Kraus und Schik.― (Vorher bei Dilly, Bruderschaft, auch mit Bahr.) (Copiren; Lagern, auf dem Eisbärfell u.s.w.)―
Zu Hause nahm ich das Bild Mz.s aus der untersten Schreibtischlade (früh war ein Brief von ihr gekommen) ― Da war es 6 Uhr Morgens, Frühglocken drüben von der Votivkirche, Schneestöbern; ich noch immer in dem leicht überreizten Alkoholzustand ― nahm das Bild und mußte sehr viel weinen. Heiße, wehe Thränen.― Das gehört schon ins 94er Jahr ― ich wollte mir aber das Gefühl suggeriren, wie ich das Bild wieder zurückgab in die unterste Lade, dass jetzt das Jahr 93 schließe mit all den Banalitäten, die es an mir verübt, mit seinen schweren Enttäuschungen und mit seinem schauerlichen Verluste.
1894
Jänner
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Pseudonym J. Berdach
Schriftsteller, Publizist
geboren Gustav Steegmüller
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Rufname Nans
Rufname Nancy
geschieden Boeijé
Schauspielerin
Rufname Willy
Schauspielerin
Rufname Fritz
Journalist, Dramaturg
Schriftsteller
Pianist/Pianistin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Schauspielerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller