2/12 Kritiken nicht gar so übel; außer den antisemit. Blättern. Perfid dumm Schütz; auch Granichstädten. ― Der Riesenerfolg der S. wohl absichtlich nicht recht hervorgehoben.― Im Volkstheater.― Bei Kadelburg.― Bei der S.― Sie im Bett. Ihre sinnlich höhnischen Augen. Erzählt mir von ihrem Verhältnis mit B-d; „einziger“, den sie geliebt!― Wieso hab ich dieses Vertrauen zu Ihnen.― Plötzlich küsst sie mir die Hand.― Sie nehmen das so ruhig hin?― „Sie experimentiren vielleicht … Wen lieben Sie jetzt ― Robertus ―?―“ „Nein, Kamerad.― Ich muss nur an einen denken. Abends Schatten …“ Plötzlich rasende Küsse.― „Ich hab dich lieb!― Was soll das nur werden?“― ―„An wen denkst du?“ (in meinen Küssen). Auf mein Mißtraun: „Spiel nicht den Fedor Denner.“ ― Schwester kam.― Nm. Bahr, Salten, B.-Hofmann da.― Abd. im Theater.― M. für die nächste Woche nicht mehr angesetzt,― 3. Akt zu ändern.― Ziemlich leeres Haus, sehr viel Beifall; auch nach dem 3. Akt, den ich gekürzt hatte.― In der Loge mit den dreien.― Nach dem 2. Akt auf die Bühne zur S.― „Komm heut zu mir zum Abendessen.“ Ich lehnte in Hinblick auf meine Freunde ab.― „Hast du mich lieb?“
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler
geboren Gustav Steegmüller
Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller, Journalist
Journalist, Rechtswissenschaftler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Kritiker
Schnitzler an Bahr, 2. 12. 1893
Tagebuch von Schnitzler, 2. 12. 1893
Bahr: Das Märchen, 2. 12. 1893
Adele Sandrock an Arthur Schnitzler, 2.12.1893
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Dilly. Geschichte einer Liebe in Briefen, Bildern und Dokumenten. Wien/München: Amalthea 1975.
Olga Waissnix an Arthur Schnitzler, 2.12.1893
Quelle: Arthur Schnitzler und Waissnix, Olga: Liebe, die starb vor der Zeit. Ein Briefwechsel. Mit einem Vorwort von Hans Weigel. Mit 16 Seiten Kunstdruckbildern. Hg. v. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler. Wien, München, Zürich: Verlag Fritz Molden 1970. (PDF: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at)