1/9 Im Volkstheater. Bukovics, acceptirt das Märchen; hält literar. Erfolg für sicher; will Wien vor Berlin; macht große Complimente, meisterhafter 1. Aktschluss.― Müller, der Secretair über Lessing, Bicycles und mein Stück.―
Nachm. Valenais bei mir. „Sie haben mit Mz. gebrochen?― ―“ Mz. hatte ihr erzählt, dass sie unschuldig sei, dass ich wegen eines Besuchs eines Bekannten aus Wien mit ihr gebrochen.― Ich sagte, das sei eine Infamie; elle m’a trompé ― „Ça sera un malentendu!“― Dann, als ich schwor ― ich sollte ihr verzeihen!!― Es thäte ihr so leid um das Mädel; sie dachte, ich würde sie heiraten (wußte nichts von unserm Verhältnis, hielt sie für vierge!).
― Beim weggehen, über Mz., ihre Carrière ― alors Ça sera à recommencer.―
Abd. Fifi ―
Nm. war auch Adolf W. bei mir, mit einem Jahr Kerker in Aussicht, wegen einer albernen Schändung. Merkwürdig ruhig.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Journalist, Theaterleiter
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Bibliothekar
Theaterleiter, Sänger, Theatersekretär, Theateragent, Theaterdirektor