16. S. Undeutliche Träume der ersten Nacht: ― Mein Vater sagt, ich hätte kein Talent; ich berufe mich auf Loris.― Undeutliche Landschaften. Gegenden von Vöslau und Baden.― Coupé. Else.― Alles verschwimmt.
Erster Besuch: Camillo Engel.― Erster Brief: Schupp und zwei von Mz. Wie mir ihr Bild verschwindet.― Meine Sehnsucht bekommt was ängstliches, unsichres; ihre Ferne ist unheimlich.― Nm. Loris, B.-H., im Union Salten etc.― Loris erzählt Bahrs Bemerkung: wenn wir in schweren Nöthen nach was greifen, ist’s Shakespeare oder Homer, nicht unsre Werke; wir sind dem Leben ferner. (Unwahr.) ―
Abs. Z. 3.― In der Lpst.― Ich mußte weinen, wie ich dalag und an Mz. dachte und meine Sehnsucht wurde unerträglich ―
Im Pfob: Schik, Beer-Hofmann, Vanjung.
Schriftsteller
Ehename Blaustein
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Ehename Martin
Ehename Marton
Schauspielerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Fritz
Journalist, Dramaturg
Schauspieler, Dramatiker
Gesangspädagoge, Mathematiker
Laryngologe
Historiker, Zahnarzt
Schriftsteller, Kritiker
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk