12. Abds. Gusti bei mir.― Mein schlechter Ruf.― Ihre Passivität. Froh eigentlich, daß sie heuer keine Lectionen, weil sie fühlt, daß sie nun Zeit hätte, viel zu lernen.― Nimmt sich Bücher mit.― Ihre Ideen werthvoll, weil bei ihr daraus die Erfahrungen zu erkennen sind.― Sie glaubt, daß das erotische und das blaustrumpfliche Element bei ihr sich gut mischen.― Freundlicher Abschied. Wenig über Mz. gesprochen.―
Bei Paul und Grethe.― „Absch.souper“ in Musik. Dann geprobt.― Widerwille dagegen.― Plötzlich glaubte ich, Tewele habe Recht.
Im Kfh. Bératon.― Ist zu einem Erzherzog bestellt. Hält sich für sehr populär.
Schauspielerin.
Fabrikant.
Theaterleiter, Schauspieler.
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin, Maler/Malerin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk