7. Viel Kopfweh.― Eltern sehr gut gegen mich, was mich drückt.
Brief Mz.s verzweifelt.― Häusl. Verhältnisse. Sie kommt nicht, „lieber geht sie dort zu Grunde“.― Kein Engagement; zu Hause alles derout.―
Bin sehr erschüttert, und doch wüthend, dass ihre Liebe nicht stark genug, einfach auf und davon zu mir.― Verbringe großen Theil des Tags ihr lange Briefe schreibend.―
Neulich (6.) Schimpfen Bératons über die Unelegance Sonnenthals. Rosners kindische Auslassungen, gesucht realistisch über seinen Vater.― „Der alte Poseur wird sicher die Augen roth haben, wenn ich wegfahre.“ ―
Abds. mit Karlweis und B.-H. soupirt. K. hat ein Stück Wilbrandt s. Z. eingereicht;― beim 2. Mal wurde es angenommen, weil W. es verändert glaubte.― Er sprach auch von Frl. Chl. ― die eine Schulfreundin einer Freundin seiner Frau war. B.-H. war sehr amüsirt, hiedurch den Namen zu entnehmen.
Schriftsteller
Ehename Blaustein
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Ehename Martin
Ehename Marton
Schauspielerin
Pseudonym C. Karlweis
geboren Carl Weiß
Schriftsteller
Schriftsteller
geboren Ludovika Markbreiter
Schauspieler
Laryngologe
Schriftsteller/Schriftstellerin, Journalist/Journalistin, Maler/Malerin
Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler, Theaterintendant
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk