15. 9. Riva.― Nach Salò auf dem Dampfer Cornel Engel mit seiner Frau, die wir anfangs auf seine Geliebte taxirten, die es wohl auch früher gewesen ist, getroffen.― [Tauski].― Das meiste, was ich hier notiren könnte schreib, ich an Mz. ― Komme nicht zum Genuss des Schönen: immer durch Sehnsucht, häufig auch durch Angst um sie gestört.― Mein Bruder nicht die richtige Reisegesellschaft. Vertragen uns gut, haben uns aber wenig zu sagen; theilweise gewiss gegenseitig Stolz, da keiner anfängt und wir nie über Herzensangelegenheiten gesprochen haben.― Er ist wenig nachgiebig und wir sind ganz ungleiche Naturen.― So bin ich nun in Wahrheit ganz allein.― Paul Goldmann zu weit ― in Briefen theil’ ich mich nicht gern mit.― Salten hat’s durch seine unglaublichen niedrigen Fallotereien mit mir gründlich verdorben, und ich wies ihn ab, als er nach Mz. fragen wollte.― Es ist also nicht wahr, was ich ihm neulich sagte, als wir zu Loris fuhren; daß ich ihm nichts nachtrüge.―
Salò nach Gardone zu Fuß.― In Gardone ein paar Stunden.― Schiff zurück ― Riva.―
Ehename Blaustein
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Ehename Martin
Ehename Marton
Schauspielerin
Schriftsteller, Journalist
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Chirurg
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk