21/4 Vm. bei Mz. Abd. sie bei mir.
Bei Kohnbergers.― Es wurde viel platt hin und hergeredet. Auch über das Märchen, wo Dora sehr entrüstet war, daß Fedor die Fanny verlasse. Als sie aber erfuhr, daß die Fanny schon 2 Liebhaber gehabt (aus der Lecture hatte sie’s nicht entnommen!) sah sie’s völlig ein. Ein Herr Stengel benahm sich als Wandel oder Doctor Fabler, und sagte immer, in 20 J. werde ich anders denken, ohne nur zu begreifen, wie ich jetzt denk.―
Mein Vater soll neulich wieder sehr über das Märchen geschimpft haben ― nur sagte er: „Im 3. Akt, da wo Fedor die Fanny verläßt, da ist er mein Sohn!“ ―
Nachm. waren B.-H. und Loris bei mir.― Daß es solche Leute gibt, ist doch schön.― Aber die Gruppe bleibt, was dazu kommt, wird wieder abgestreift.― „Wir werden noch oft übrig bleiben“ sagte Loris neulich.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Kaufmann/Kauffrau
Laryngologe
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller