5/5 Donnerstag.― Gestern erwähnte Fany M. einer Bemerkung Fanys: Ida habe ihr mitgetheilt, dass ich sie verachte; mich nicht um sie kümmre. Dadurch und durch ähnliches gereizt lasse sich Fany wahrscheinlich zu jenen Äußerungen hinreißen.―
― Meine Zeit verbring ich jetzt meist wie folgt: ― Bis neun wird die Zeit vertändelt ― dann geh ich ins phys. Labor. „arbeiten“, von 11-12 topogr. Anatomie, hierauf bumml’ ich, spiele Klavier, Billard ― nach Tisch wird die ganze Zeit bis in den tiefen Abend hinein verspielt, verraucht, vertändelt, verplaudert, verbummelt … Ich bin für alles edle, schöne verloren ― jeder tiefern Freude bar ― und empfinde Sehnsucht nach Genuss ― nach Rausch ― vielleicht nach Liebe.
… Schließlich lebt man doch nur irgend einer angenehmen Stunde entgegen ― oder einer lustigen.
― Und ich merke doch, dass Sonnenthals Brief mich mehr deprimirt, als ich anfangs mir gestehen wollte. Besonders da ich wohl einsehe, dass ich ― abgesehen von allgemeiner Fassungskraft und dem landläufig offenen Kopf ― doch zur Medizin keine hervorragende Begabung habe.― Und man läuft doch nicht sein Leben lang als „talentirter junger Mensch“ herum ― man muss doch schließlich was leisten oder wenn das nicht ― sich wenigstens amüsiren.
Ehename Lawner
Schauspieler
Rufname Fanny
Sängerin, Gesangspädagogin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk