456 Treffer für
Mahler Alma Maria
Tag | Treffer | Fundstelle |
---|---|---|
1931-08-27 | 1 |
... weint.― Ich fühle mich ziemlich
verhärtet.― Briefe an Suz., Alma liegen da, sind nicht abgesandt.― Die Schwägerin H... |
1931-07-25 | 3 |
... und Schinnerer im Auto Villa Mahler .― Alma, Werfel; die Mutter Alma’s (Moll), die Toc... ... im Auto Villa Mahler.―
Alma , Werfel; die Mutter Alma’s (Moll), die Tochter Gr... ... , Werfel; die Mutter Alma’s (Moll), die Tochter Gropius.― Nach dem Essen Garte... |
1931-07-20 | 1 |
... weiter vor.―
Zu Tisch sind Alma und Werfel bei uns.― Finanzielles. Über die klägli... |
1931-06-15 | 3 |
... ;― Gesandter Clauzel, Alma , Werfel, Baron Bourgoing und Frau.― Mit Elis. B. ... ... zu Werfel und Alma . Neues Haus, Hohe Warte;― (früher Villa Ast) ― ha... ... P. im Wagen weint bitterlich; nicht sosehr
wegen der äußern Dinge, als wegen des Verhältnisses Alma und W.― Quälend.― Clauser Suzanne von Adler Überse... |
1931-01-14 | 2 |
... P. zu Alma . Werfel, Hr. und Fr. Zsolnay sen.; Hr. und Frau G... ... ; Friedell. Angeregter Abend. Alma erzählt von Minister Srbik, und den Bemühungen W.s... |
1930-10-28 | 1 |
... Z., Alma , Werfel;― Wellesz und Frau.― (Hofrätin von der Le... |
1930-10-18 | 2 |
... ― Z. N. Wildgans, dann Alma und Werfel,― Suz.,― C. P.― Der Abend verlief ganz ... ... “; Burgth.-Tradition;―
Continuitäten etc.― Wildg. fuhr mit Alma und W. fort;― Suz. begleitet C. P. hinüber.―) Suz.... |
1930-09-30 | 1 |
... v. Zsolnay, Alma und Werfel.― Gespräch über Hugo, dessen Wesen Asch... |
1930-05-02 | 1 |
... Mit ihr Stadtpark. Bank. Erinnerung an unser erstes Rendezvous 23; ich kam
von Alma , resp. Olga. Zu Ferry und Annie.― Trude vertraut.... |
1930-04-10 | 1 |
... P., Alma , Werfel, die Hofr. Z. Sehr lebendiges pol.-phil. ... |
1930-03-28 | 2 |
... Berlin) telef. Ihr Brief von neulich;― in dem sie mein Erlebnis
als „Wunder und Gerechtigkeit zugleich“ empfindet.―
Alma , die nah der Oper, aus dem Wagen springt, wo sie ... ... Z. und Alma (die von Aegypten, Syrien Palästina zurück). Nach ... |
1930-01-23 | 1 |
... Revolutions Stück
Blinkfeuer ich gelesen); mit Alma die den Roman von C. P. an Zsolnay geschickt; an d... |
1930-01-19 | 3 |
... , Werfel, Alma , Dr. Menczel und Frau. ― Mit Werfel über allerlei... ... “.― Beim Nachtm.
politisches … Wirtschaft unsrer Socialdemokraten.―
― Angeregter Abend.― Alma sagt C. P. viel gutes über ihren Roman, der heute ... ... viel gutes über ihren Roman, der
heute in der N. Fr. Pr. zu Ende ging. Alma und Werfel bald nach Aegypten.― Herterich Franz Sc... |
1930-01-15 | 1 |
... Mühseliges Gespräch. Ihre Verstimmung ― wegen Berlin.
Dummes Gehetz; auch von Alma , die ihr erzählt, ich habe sie bei Tr. wegen O. „... |
1930-01-05 | 1 |
... P.; die sich wieder recht thöricht
verhielt, als ich erklärte noch hier zu bleiben ― umsomehr als
Alma sie und mich für Mittwoch mit Unruh zu sich bat.― ... |
1929-12-05 | 2 |
... ,
finanz. „Nöte“; soll wieder die Schulden zahlen und regelmäßig 1500 M.
monatl. senden (sie hat ohnedies fast das doppelte). Nicht sosehr darüber,―
sondern über ihre offenbar wieder feindselige Einstellung gegen „mein
Leben“ war ich ärgerlich. (Erbittert ― ? Nein.) ―
― Sagte Alma für Mittag ab ― weder wegen O. ― noch wegen C. P.,... ... P.,― die
verstimmt, weil Alma sie auch diesmal nicht „eingeladen“.― … Ach Gott! ... |
1929-12-03 | 3 |
... Zu Trebitsch. Dort: Alma , Annie, die neulich Zsolnay geheiratet (sie war m... ... .― Hatt gestern Brief von
O.;― Kränkung wegen Alma’s Verhalten;― ich fragte Alma;― sie liebe O. nicht m... ... ;― Kränkung wegen Alma’s Verhalten;― ich fragte Alma ;― sie liebe O. nicht mehr ― wolle mir nicht mehr ... |
1929-11-28 | 1 |
... Früh tel. mit O.; die sehr gekränkt wegen Alma . Ich rathe ihr, Annie (die Paul Zs. geheiratet) B... |
1929-11-02 | 1 |
... P. erzählt, wie übel sich immer wieder Alma ;― und zuletzt wieder F. S. nach O. erkundigen und... |
1929-11-01 | 2 |
... P., Alma , Werfel, Hofr. Z.― ― Alma war etwas praeoccupirt,... ... Z.― ― Alma war etwas praeoccupirt, durch ein neues Erlebnis i... |
1929-10-25 | 1 |
... ;― zum ersten Mal. Altes Haus,― der Familie
gehörig.― Ich sagte ihr: am stärksten in mir sei das Gefühl,
lächerlich zu sein. Und doch war es eine schöne Stunde.
― Zu Tisch bei Alma und Werfel. Bruno Walter und Frau. Viel von Amerik... |
1929-09-13 | 1 |
... in dieser Zeit
betragen. Heute kam ein Telegr. an uns beide. (Gestern nach Nürnberg
ein Brief von ihr an mich.) Ihre Hilfsbereitschaft … ihre Aufopferung.
Immer dort wo Leid ist … „Bei Glücklichen hab ich nichts zu thun ―“
― Almas „Verrath“ … Ich solle sie nicht auch „verrathen“.―... |
1929-08-05 | 1 |
...
5/8 Vm. an Alma geschrieben (die neulich recht herzlich auf den Kr... |
1929-07-23 | 1 |
... , sein Genie und
sein Schwindelwesen;― über Werfel Alma ;― über Bankzustände; Castiglioni Bosel etc.― Dann... |
1929-05-29 | 1 |
...
O. kommt, Alma fuhr im Wagen an ihr vorbei ― ohne Gruss.― Doch ni... |
1929-05-05 | 2 |
... P. speist bei mir.
Ihr vorgestriger Besuch bei Alma , die ebenso wie Hofr. das übelste über O. spricht... ... spricht ― bis zu den lächerlichsten Verleumdungen,― Nm. las
ich dann Tgb. 22, Anfang, wegen Auszug;― wie damals Alma durchaus wollte, dass ich mit O. wieder zusammen l... |
1929-05-02 | 1 |
... zu Tisch.―
Ein Brief von Alma ;― dass sie O. in Berlin nicht besucht habe, doch ... |
1929-04-30 | 1 |
... Z.; Alma und Werfel.― Tragikomische Geschichten von Gerhard... |
1929-04-27 | 1 |
... Zuckerkandl;― Alma ; Werfel;― Savoir (der Lustspieldichter), Gisela B... |
1929-02-13 | 1 |
... ;― die
Hofrätin, Alma u. s. w.― ― Mit dem „Wort“ (4. A.) beschäftigt. Wo... |
1929-01-23 | 1 |
... P.,― Alma , Werfel, Hofrätin Z., und Egon Friedell; es war s... |
1928-12-17 | 1 |
... ―
Z. N. Alma , Hofrätin; Hugo und Gerty (nach langer Zeit!), C.... |
1928-12-13 | 2 |
... Dann zu Menczels nachtm.; wo auch Alma .― Viel politisches ― unsre Socialistische Partei;... ... .― Viel politisches ― unsre
Socialistische Partei; die Gemeindebauten: Parteifestungen.― Monte
Carlogespräche, Almas „System“, Heiterkeit entfesselnd.― Über Verlag Zs.... |
1928-12-09 | 2 |
... durchgesehen.―
Z. N. Alma M. und Werfel.― In Venedig waren sie mit Arnoldo zusa... ... “ von Hegemann, „Unsterblichkeit“. (Wie
wunderbar, dass man sich über diese „ewigen Fragen“ ― immer
wieder, und noch dazu sehr gut unterhalten kann.) ― Die
Atmosphäre von den beiden ― bei aller Unverläßlichkeit von
Alma ― und aller gelegentlichen Unklarheit Werfels wie ... |
1928-12-06 | 1 |
... Geordnet allerlei; auch Briefe von Lucy und Alma M. ;― „Erinnerungen“ an O. ― eigne Briefe.― Schwer um... |
1928-09-21 | 2 |
... : „könnte man nicht“),―
über einiges neuere u. s. w.―
― Nm. improvisirt Alma und Werfel. Nur über Lili.― Alma fährt nach Venedi... ... . Nur über Lili.― Alma fährt nach Venedig, W. wieder auf den Semmering. ―... |
1928-08-07 | 1 |
... über Fascismus (vom Nov. 27), der jetzt
unter ihren Papieren gefunden wurde.―
Zu Tisch Alma (vom Semmering herunter), sie war im Juni viel mit... |
1928-07-05 | 1 |
...
5/7 Unter andern Träumen: Ich sage zu Alma : Schade dass ich Sie nicht früher kennen gelernt ... |
1928-06-22 | 2 |
... Nm. mit ordnen u. dgl. vertrödelt. Im Garten Abends Grischa
ausgelesen; sehr ergriffen, was noch nachwirkte, als Alma und Werfel kamen, die bei mir nachtmahlten. Alma a... ... und
Werfel kamen, die bei mir nachtmahlten. Alma an einer Opticus Entzündung leicht wie es scheint,... |
1928-05-02 | 2 |
... besichtigt.
Jedenfalls zu gross.― Dann bei ihnen.
Zusammen z. N. zu Alma ; wo auch Annie, ferner Moll und Frau (alle bei Al... ... , ferner Moll und
Frau (alle bei Alma wohnend, wie) Werfel; Pfitzner und Tochter. Angere... |
1928-05-01 | 1 |
...
Nm. im Hotel.―
Alma ; Arn. und Lili;― mit ihnen Pilsner Bierhalle, wos... |
1928-03-25 | 1 |
... , Géraldy,
Alma , Werfel. A. erzählt von Rapallo, Hauptmann, Unruh... |
1928-03-24 | 2 |
... Hohe Warte. Alma Werfel , Geh. R. Sievers (Berlin), Gfn. Sizzo v. Noris un... ...
Moll.― Mit Alma über ihre Tagebücher, die sie jetzt abschreiben lä... |
1928-03-23 | 2 |
... abgeholt, zur Hofrätin, wo auch Alma und Werfel, Hugo mit Gerty, Horch, und Géraldy (zu... ... ? Bidou: „Mais non … je peux me tromper.“ ― Alma hat C. P. seit 20 Jahren nicht gesprochen, ist seh... |
1927-11-05 | 5 |
... Z. N. bei Menczels, wo Alma . Hauptsächlich Gespräche religiöser Natur (von Br... ... (Werfel) ausgehend; über
die jüd.-katholischen [Seiten]) …― Im Nachhausweg mit Alma über O.; ihre „Pfadlosigkeit“, die immer stärker, ... ... über O.;
ihre „Pfadlosigkeit“, die immer stärker, seit allein.― ― Alma nimmt ihr übel, dass sie, ohne zu fragen (?) ― Pin... ... nimmt
ihr übel, dass sie, ohne zu fragen (?) ― Pina ( Almas Dienerin) in Venedig für Lilis Übersiedlung in Ans... ... und
Arnoldo, mit denen Alma in Ven. zusammen war. Morgen fährt sie (für 1 Tag)... |
1927-11-04 | 2 |
... , Werfel, Alma (mit der Kleinen), Frau Prof. Moll,― Gespräch bei ... ... Moll,― Gespräch bei Tisch über „Wunder
u. dgl.“ ― Alma kurz über ihren Conflict mit O. ― (angeblich nur w... |
1927-08-19 | 2 |
...
gegen Pina, die Magd Almas ;― eben kommt ein höchst ungerechter Brief der Alm... ... , die Magd Almas;― eben kommt ein höchst ungerechter Brief der
Alma an O., die in A.s Wohnung (mit Heini) gewohnt hatt... |
1927-07-02 | 2 |
... spazieren Windmühlhöhe etc.; nicht behaglich ― später besser.―
Z. N. Alma und O.; Alma morgen Kreuzberg, lädt mich hin. Mein... ... und O.; Alma morgen Kreuzberg, lädt mich hin. Mein Gesammtbefin... |
1927-06-30 | 1 |
... Weiter. Begegne Werfel, der gestern mit Alma ankam ― mit ihm N. Fr. Pr. Exped. wegen Heiratsanz... |
1927-06-08 | 1 |
... L. sie mir überbrachte) ― weiss dass die andern das furchtbare nicht
verstehn, empfinde geradezu die kommende Vernichtung durch Gas etc.
(Gespräch neulich, als Alma , Friedell da waren etc.);― ein (mein?) steifer Hu... |
1927-06-05 | 2 |
... Vanjung rief an;― Theilnahme ausdrücken.―
Alma und Werfel z. N.;― brachten Friedell und Kapellm. ... ... äußert sich in Bewunderung über die
Diagramme;― Gespräch darüber, sehr angeregt und anregend.― Dann,
allein mit Alma , über V. L.;― die sie persönlich nicht gekannt ha... |
1927-06-02 | 1 |
... Sehr große Hitze; nicht ganz wohl.―
Z. N. zu Alma Mahler . Werfel, Zsolnays, Herterich. Später Friedell und... |
1927-05-08 | 1 |
... Z. N. Olga, Alma mit ihrer Tochter Annie; Werfel.― Über seinen Paul... |
1927-05-04 | 1 |
... „Liebe“;― schwärmerisch von ihrem Mann);― mit Alma und Werfel;― über den Paulus, mein Verlangen nach ... |
1927-05-03 | 2 |
... “ (Werfel) ― eigentlich der 2. Theil einer Trilogie;
kein starkes Werk, trotz mancher Schönheiten; der Schluss mit seiner nicht ganz notwendigen Verherrlichung des Christentums (gegenüber dem
Judentum) „irgendwie“ peinlich.― Im Zwischenakt in Almas Loge. (Vorher flüchtig mit W. gesprochen, ihm freu... ... Loge. (Vorher
flüchtig mit W. gesprochen, ihm freundliches gesagt aus meiner sehr
starken Sympathie für ihn.) Alma wieder sehr erregt, wegen der Aufrufsache; die Soc... |
1927-04-27 | 2 |
... Mit Lili zu Alma , wo schon Arnoldo, wir alle, auch die Mutter Moll... ... in
die Wohnung S. Agostino 2545 (ein paar Häuser weit von Almas Haus); Besichtigung; Gespräch mit der Tochter des ... |
1927-04-26 | 1 |
... Zurück, Bonvecchiati, wo Alma schon wartete; gemeinsam genachtm.; später kamen n... |
1927-04-25 | 2 |
... , wegen Wohnungen herum; mit Lili allein eine Wohnung
S. Agostino; ganz nah von Alma besichtigt, die viel für sich hat.― Briefe aus Wie... ... in die Casa Mahler; Alma lag, Lili bei ihr, ich sprach mit Moll und Frau, s... |
1927-04-24 | 4 |
... . S.― Nach S. Polo, zu Alma Mahler .― Annie M., Maria M.; dann Alma und ihre Mutter. ... ... M.;
dann Alma und ihre Mutter. (Der Aufruf gegen die Einheitslis... ... S. hat ihn im Sinne der sozialdem. Partei
verschärft;― Almas Name ohne ihre Zustimmung war mitunterschrieben;― ... ... S. aber als vollkommener
„Figur“ muss man fast seine Freude haben.) Alma begleitet mich zurück. Über Arnoldo und die Zukunf... |
1927-04-21 | 1 |
... sich San Polo 2542
befände ― also Alma Mahlers Adresse. Er stellt sich als holl. Componist Enthov... |
1927-03-27 | 2 |
... ;― Werfel, Alma . Alma spielte famos Clavier ― Lohengrin, Meisters... ... , Alma. Alma spielte famos Clavier ― Lohengrin, Meistersinger. ... |
1927-03-25 | 2 |
... . Werfel und Alma (aus Beaulieu Nervi etc. zurück). Maria Moll, Frau... ... . Animirte
Gespräche;― besonders über Kritik anläßlich Sudermann, mit dem Alma und W. in Nervi zusammen waren. Über den bübischen... |
1926-12-20 | 1 |
... . Abschied im Schlafwagen. Sie
fuhren nach Venedig, wo sie im Hause von Alma M. wohnen werden. Alles weitere liegt im Dunkel. Es k... |
1926-12-08 | 1 |
... sagte ganz
genau die Dinge und hat ganz den Standpunkt, den sie (als meinen) vor 4
Wochen als verdächtigend , drohend u. s. w. empfand. Sie hat nun Angst
vor der Verantwortung ― und insbesondre einiges Unbehagen bei dem Gedanken an den winterlichen Aufenthalt in dem nicht sehr gemütlichen
Hause von Alma . Schnitzler Olga Gussmann Dina Marius Schauspiele... |
1926-11-29 | 1 |
... . Salten und Frau,― Alma (die ihr Haus Lili und O. zur Verfügung stellt und... |
1926-11-28 | 1 |
... ― Z. N. O., Alma , Werfel; gute Stimmung durchaus. Pollaczek Clara ... |
1926-11-25 | 2 |
... ― Zu Menczels.― Dort z. N. Alma . Animirte Unterhaltung (historisches besonders, F... ... Josef).―
Alma dann noch bei mir, bis 2 Nachts;― über Lili sprech... |
1926-11-21 | 1 |
... gehe (auf einen mir hineinzustellenden Stuhl); wie’s der
Zufall fügt (statt mit ihr gestern, oder nächstens). Ungeduld, Langeweile; und natürlich Herzschmerzen. Führe sie im Auto nach Hause,
versuche zu trösten ― Nach Tisch Telef. mit O.;― eben war Alma (aus Deutschland zurück) bei ihr ― fährt in wenige... |
1926-10-24 | 3 |
... .―
Z. N. Alma und Werfel. Über Venedig und den Capitano. Das bes... ... war hilflos
gegenüber Lili.― Ihre Inconsequenz, ihre Haltlosigkeit, ihr Alleinsein.
„Ob nicht doch ein Zurückholen möglich wäre!“ ― Ich erkläre die
absolute Unmöglichkeit;― Alma sieht es auch ein.― Die unendliche Schwierigkeit m... ... Klugheit, Einsicht,― und doch Obstination.―
Telegr. Almas an O.;― herzukommen, bei ihr zu wohnen. Lili und i... |
1926-10-22 | 1 |
...
Lili kam von Alma , die gestern O. in Venedig verließ. O. immer noch... |
1926-10-09 | 1 |
... , der morgen nach Venedig zu Alma fährt und den ich mit der ganzen Angelegenheit ver... |
1926-09-29 | 1 |
... M. sieht schon den Einfluss
von Alma ― die offenbar O. auf ihre Verantwortlichkeit hing... |
1926-05-03 | 1 |
... P. träumte ich (vorgestern) dass sie mit mir, Alma M. und Grethe Kainz soupiren wollte und empört war, a... |
1926-04-01 | 1 |
... Spechts Buch über Werfel ;― und ich „der geliebte Dichter …“ habe mich nur ... |
1926-03-08 | 1 |
... (an Lili schreibt sie;―
u. a. dass Alma ihr eine Art Entschuldigungsbrief geschrieben ― „w... |
1926-02-17 | 3 |
...
O. hatte sich über Almas letzte Briefe an sie beklagt (die offenbar Äußerun... ... gewesen,― und wollte sich um ihretwillen dort
niederlassen; sie verwehrt es,― findet ihn infantil … etc.! ―; er
hätte nun in Paris Alma erzählt, dass er in Berlin O. gesehn, besucht, wor... ... sowohl Gr.
als Alma übel nimmt).) ― Der Aufenthalt Olivaerplatz wird a... |
1926-01-18 | 2 |
... (und Menczels) zu Alma . Werfel; Scofield Thayer.― Alma erzählt mir dass ... ... Thayer.― Alma erzählt mir dass sie O. geschrieben, die Gesangsle... |
1926-01-11 | 2 |
... , Briefe.
Abd. Alma , Werfel; ihnen und Lili las ich den Weiher vor. D... ... vor. Der Eindruck
war sehr stark, bis zu wirklicher Ergriffenheit. Man fand mein Lesen gut;
ich war nicht recht damit zufrieden ― Seltsam, dass von O. ― zum ersten
Mal wenn ich mit Alma zusammen, mit keinem Wort die Rede war ― Mahler Al... |
1925-11-13 | 1 |
... . O.;― Alma , Werfel. Dr. Aschner, Frau, Bubi Beer-Hofmann, Dr... |
1925-10-21 | 1 |
... Nm. O. (die in der Wohnung Alma wohnt). Über Lili und die Consultation bei Wiesel.... |
1925-10-06 | 2 |
... Nach enervanten Corresp. resp. Depeschen mit O. (die in übelster Stimmung
gegen mich, da ich sie nicht ins Haus einlade, die Pension wo ich gemiethet
abbestellt („und erbötig ist“ drei Tage zu zahlen ― aber ich bin zu 8-14
verpflichtet) und sich bei Alma einladen lässt) ― Brief von Alma: ich solle O. und... ... (die in übelster Stimmung
gegen mich, da ich sie nicht ins Haus einlade, die Pension wo ich gemiethet
abbestellt („und erbötig ist“ drei Tage zu zahlen ― aber ich bin zu 8-14
verpflichtet) und sich bei Alma einladen lässt) ― Brief von Alma : ich solle O. und Lili noch über meinen Berliner ... |
1925-10-03 | 1 |
... , die an Kolap schreibt, sie werde bei Alma wohnen, die nicht ertragen kann, dass sie in einer... |
1925-09-30 | 2 |
... , verschiebt Herreise;― an Kolap, sie werde bei Alma wohnen. (Nachdem das Pens. Zimmer fix bestellt.) Ä... ... Üble Stimmung; unzufrieden besonders mit mir selbst; jedes einzelne
menschliche Verhältnis fragwürdig.― Frage mich plötzlich, ob nicht doch
thöricht dass ich O. nicht in mein Haus lade ― dann weiss ich doch wieder,
wie wenig sich das im vorigen Jahr bewährt;― dann wieder sag ich mir: daß
sie doch die ganze Zeit hier sein wird und aus dem Wohnen bei Alma nur neue Unbequemlichkeiten resultiren werden ― da... |
1925-09-21 | 1 |
... ). Sie äußert
unbeherrschtes über O. besonders (über Alma auch);― macht mir meine Rücksichtslosigkeit, meine... |
1925-09-18 | 5 |
... Venedig ― Spaziergang.― Alma speist mit uns zu Tisch im Hotel.― Mit ihr in ihr ... ... 2542). Ihre Tochter Annie malt eben. Ihre
Stiefschwester.― Das Haus großentheils von Alma renovirt, kleiner Garten.― Die Bilder von Annie;― ... ... ;― rhythmisch begabt; aber irgendwie pathologisch wie das
ganze Geschöpf.― Die Moll’s, die jetzt auch bei Alma wohnen.― Mit Moll davon gegondelt: die Abbazia, ei... ...
davon gegondelt: die Abbazia, ein geschmacklos ausgestatteter schöner alter Palazzo.―
― Spaziergang. Wir speisen mit Alma und ihrer Tochter bei Bonvecchiati.― Lili sieht ni... ... .―
Lili sieht nicht gut aus und ißt nicht genug etc.― Alma erzählt, dass sie mit Annie in Lilis Alter ähnlich... |
1925-09-17 | 1 |
... und Frau.― Dann Café Florian.― Plötzlich ― Alma vorüber, sitzt eine Weile mit uns.― Uns ganz nahe ... |
1925-03-31 | 1 |
... kam. Sprachen über das Diagramm.― Später Alma . O. kommt doch nicht Venedig, wohl wegen der Über... |
1925-03-27 | 2 |
... .―
Z. N. bei Alma Mahler . Werfel, Zsolnay’s. Salten und Frau, Herterich, C... ... , Csokor.
Alma und W. von ihrer Aegypten-Palaestina Reise. Gesprä... |
1925-03-04 | 1 |
... K. mit Auto auf Ausflug;― in einer Art Autobus Alma und Werfel vorbei; vor denen ich mich an meinem Au... |
1925-02-19 | 1 |
... im Anschluss an O.s Briefe ein Gespräch. Alma hat auch zu Lili geäußert, O. und ich müssten (und... |
1925-01-30 | 1 |
... Bl.-B. in der Zeitung (fast
plötzlich an Grippe) ― die zugleich eine „Freundin“ Alma’s und C. P. war (und von der jene Äußerung neulich h... |
1925-01-26 | 1 |
... P.― Alma sendet O. (hohnvoll) die letzte Nov. aus der N. Fr... |
1925-01-06 | 1 |
...
6/1 Vm. bei Alma und Werfel. Sie schenkt mir die Mahler Briefe in P... |
1924-12-21 | 1 |
... B.-H. und Alma , die von O.’s Wiener Einstellung gegen mich ganz ... |
1924-12-18 | 1 |
... Herterich wegen Valorisirung
ihrer Pension reden.
Alma ; aus Deutschland zurück, telefonirt an.― Dictirt ... |
1924-12-16 | 1 |
... hinab ― frühere Burgringwohnung ― wie immer öfter
in der letzten Zeit ―) ― Alma ―; wir hatten uns den ganzen Abend ― absichtlich n... |
1924-11-25 | 1 |
... Brief O., der mir nach tagelangem Wohlbefinden wieder
Herznagen verursachte: ihre Unruhe wegen Alma (und Werfel)s Bericht über Lilis Wenig Essen;― und... |
1924-11-08 | 1 |
... Briefe und Alma . (Meinung, daß sie nicht die Herausgabe der Zehnt... |
1924-11-04 | 1 |
... ; Diagramm; sprachen viel darüber.
Sehr anregend. Morgen fährt er mit Alma nach Deutschland; Vortragreise. Olga hat ihm u. a.... |
1924-11-02 | 1 |
... Vm. war Lili bei Alma gewesen, ihr Blumen bringen (auf O.s Wunsch).― Nac... |
1924-10-31 | 1 |
... “, die
überall stärkste Wirkung macht (und als Kunstwerk überschätzt wird) ―
― Neulich waren Alma (und Werfel) bei ihr; aus Andeutungen konnt ich en... |
1924-10-14 | 1 |
... „glückliche Hand“ (wo sie
mit Alma und Frau Moll gewesen war). Michaelis Dora Speyer ... |
1924-10-12 | 2 |
... ― Als ich zu Tisch nach Hause kam ― O.s Wesen wieder
deutlich verändert. Sie war bei Alma gewesen ― und hatte wieder die schwärmerischesten ... ... Wesen wieder
deutlich verändert. Sie war bei Alma gewesen ― und hatte wieder
die schwärmerischesten Töne für sie. Ich „hörte“ geradezu die
Worte, die ihr Alma gesagt haben dürfte … „Aber er soll doch zu Tod fr... |
1924-10-11 | 1 |
... Zehnte; sehr erfüllt,― sprach
Alma und Werfel.― ― Ich sitze eine Weile im Garten, wun... |
1924-10-10 | 1 |
... .―
O. telef. mit Alma (wegen Generalpr. Mahler Zehnte);― hat wichtiges w... |
1924-07-02 | 1 |
...
O. „Sage deinen Freundinnen, sie sollen mir nicht falsche
Dinge schreiben …“ (Bezieht sich auf Alma’s Brief: „Keine Frau in seinem Leben.“) „Ich will ke... |
1924-06-29 | 1 |
... Instituts Fetan.―
Eine Scene resultirt rasch, indem ich alles was ich auf dem Herzen
ausspreche; insbesondre ausgehend von jener Stelle im Brief an Alma „Ich will mit einem Menschen nichts zu schaffen ha... |
1924-06-03 | 1 |
... ; dort Moll und Frau (über Almas Haus in Venedig);― Saltens.― Der Garten, den ich z... |
1924-04-19 | 1 |
...
19/4 Versuchte einen Brief an Alma ― kam nicht zu Stande. ― V. L. besucht mich. Auch ... |
1924-04-17 | 2 |
... Bezahlt“.―
Alma schickt mir einen Brief von O. den sie (Alma) „ein... ... schickt mir einen Brief von O. den sie ( Alma ) „einen Brief aus tief verwundetem Herzen“ nennt,... |
1924-04-12 | 1 |
... Völlige Unfähigkeit an O. zu schreiben. Von dem Brief den mir Alma gezeigt, darf ich nichts wissen ― und harmlos lieb... |
1924-04-08 | 1 |
... (bei der sie im November war). Meine
Stimmung gegen O. immer gleich. Als hätte jener Brief an Alma mir etwa neues gesagt. Aber es geht uns in allen D... |
1924-04-06 | 2 |
... ) und Frau; Richard,― Alma und Werfel. Mit Alma eine Stunde lang über O.― ― L... ...
und Werfel. Mit Alma eine Stunde lang über O.― ― Lese Werfels Verdi ― P... |
1924-04-05 | 5 |
... ) ―
Z. N. bei Alma und Werfel. Mir war miserabel ― aß nichts, mit The... ... und Werfel. Mir war miserabel ― aß nichts, mit
Thermophor auf dem Divan. Alma zeigte mir einen Brief von O. ― (der sie über mein... ... ―
(der sie über meine Vorlesung nichts geschrieben, darüber nichts in
O.s Brief), hingegen Stellen von einer Einsichtslosigkeit, die jeden
Begriff übersteigen. Sonderbar schien der Brief der Alma (die O. für die nächsten Wochen ihre Wohnung zur V... ...
komm ich nur in die Sternwartestraße 71 ― oder gar nicht ― mit
einem Menschen, der an der Convention zerbricht, hab ich nichts
zu schaffen“.― ― Alma wollte all dies auf ihren Trotz, auf ihre Einsamke... ... wollte all dies auf ihren Trotz, auf ihre
Einsamkeit zurückführen;― es kam das hundertmal geführte
Gespräch, an dem sich auch Werfel mit viel Klugheit betheiligte.―
Meine innre Erbitterung war grenzenlos. Alma beklagte daß sie mir den Brief gezeigt;― mir hatte... |
1924-04-03 | 1 |
... ; nach angenehmem Anfang wieder ihre Empfindlichkeiten
(besonders wegen O., Alma etc.) ― N. d. N. mit H. K. Gersthoferstr. spaziere... |
1924-03-30 | 1 |
... Verdiroman lag auf
jedem Platz.― Alma Werfel (die mich holten); Korngold mit Vater und Mutter;―... |
1924-03-28 | 2 |
... und Mimi;― Alma , Werfel, Hofrätin, Richard Specht. Las „Verf.“ vo... ...
war dabei. Einwendungen ― hauptsächlich fast nur, gegen den
Titel, der das Gleichgewicht verschiebe, das Stück verkleinere etc.
Werfel sagte besonders kluges. Der zweite Akt am stärksten.― Alma , allein mit mir, hatte Thränen ― „sie verstehe ma... |
1924-03-20 | 1 |
... , Werfel
und Alma . Unruh erzählte von seinen Kriegserlebnissen;― de... |
1924-03-03 | 1 |
... Reti (Musiker), Alma , Werfel. (Mit ihm über die Doppelpyramide und übe... |
1924-02-12 | 2 |
... Bl. ihr erzählt,
Alma behaupte, ich habe O. noch immer nicht verwunden, ... ... behaupte, ich habe O. noch immer nicht verwunden, und wir würden (nach
Alma ) sicher einmal wieder zusammen kommen ― nach Lili... |
1924-01-27 | 2 |
... Z. N. bei Menczel. Alma , mit der ich allein gelassen wurde. Sie begann gl... ... ;― und blieb dabei, daß wir wieder
zusammen müßten, alles bei ihr nur Trotz u. s. w., sie sei einsam
dort, wolle zurück, zweifellos. Ich erwiderte eher hart;― und citirte
ihren letzten Brief. Wir (O. und ich) redeten an einander vorbei, sagt
Alma , u. s. w.― Etwas zu scharf formulirt ich die Sehn... |
1923-12-17 | 3 |
... S. kommend; neulich war er bei
Alma ;― die Chancen für ihn nach dem Eindruck den er da... ... .
― Mit Alma zu Zsolnays;― sie sprach von einem eben erhaltnen ... ... ;― sie sprach von einem eben erhaltnen
Brief O.’s,― die Alma fragt, was mit mir los, u. dgl.,― es ergriff mich ... |
1923-11-25 | 1 |
... Z. N. bei Zsolnays. Schönes palaisartiges Haus. Sympathische
Hausfrau. Gatte abwesend. Die zwei Söhne. Der eine will (nebstbei,
ohne Gewinnabsicht) einen Verlag gründen. Alma , Werfel, Salten und Frau, Graf Rich. Coudenhove (... |
1923-11-10 | 4 |
... Z. N. bei Spechts, wo Alma , Werfel, Casella und Frau, Friedell und Frl. Geßn... ... .― Mit Werfel und Alma über die immer schamloser werdenden Betrügerein de... ... und Alma
über die immer schamloser werdenden Betrügerein der Verleger
( Alma erhielt im Sommer für die Aufführung sämtlicher Ma... ...
in der ganzen Welt von Hertzka (?) 250.000 M. ― an einem Tag, wo
eine Tramfahrt schon 300.000 kostete …) ― Alma erzählte von einem schönen Brief den sie von O. be... |
1923-09-04 | 1 |
... Schuls Tarasp. Traum. Alma Mahler lädt mich ein, geht vorher Oper, wo Première einer... |
1923-04-30 | 1 |
... Nm. schreib ich an O. (beantworte ihren „polit.“ Brief (den auch
Alma zu lesen bekam, auf O.s Wunsch)), Dora.― Mit Cl. P... |
1923-04-22 | 1 |
... K.
Zu Alma und Werfel; sie schienen (ernstlich) gekränkt, daß... |
1923-04-05 | 1 |
... mir erzählte viel
geweint … Ich sagt’ es immer: Das Problem heißt Lili!― Es war ein
stilles Nachtmahl zu zweit, mit Thränen.― Dann an Almas Bett. Eine Weile ich mit ihr allein. „Finden Sie n... |
1923-04-04 | 2 |
... Witt eine Strecke mit uns) zu Alma .― Wir nachtm. mit ihr, die mir allerlei schönes ü... ... eine Strecke mit uns) zu Alma.― Wir nachtm. mit ihr, die mir
allerlei schönes über meine Werke sagt. Alma spielt Puccini von dem sie entzückt ist.― Allein g... |
1923-04-03 | 1 |
... Ich las meinen graph. Versuch vor (Wortführer
des Geistes) später kam Alma , und war fascinirend.― Auf dem Heimweg mit Kfm. ü... |
1923-03-31 | 1 |
... Z. N. O. und Alma ; ganz heitrer Abend. Heini copirte köstlich.― Pol... |
1923-03-30 | 1 |
... empfängt mich mit der Bitte, nicht länger „hart“ gegen sie zu
sein; ob ich nicht fühle, daß sie als „Bittende“ komme,― und daß
sie eine Frau sei, die „alles verloren habe“ … Ich erkläre, was mich zu
dieser sog. „Härte“ ― bringt, resp. mich hart scheinen läßt;― spreche
von ihrem Wurzelfehler, der Überheblichkeit ― und ihrem Bedürfnis
jetzt, hier lauter Vorwurfsgründe zu finden und womöglich überall
Schuld von mir zu sehn.― Sie weint sehr;― ich desgleichen.
Wir nehmen uns beide vor, endlich ruhig zu werden und in Freundschaft zu
reden.―
― Mit Alma im Fortgehn ein paar Worte;― sie findet es furchtb... |
1923-03-29 | 1 |
...
telefoniren; ob wir jeder nicht 10 Silberteller geerbt ― einer fehle bei
uns;― was sie zu Ausfällen auf Wuckis mangelnde Obsorge etc. veranlaßt.
Dann „Warum war dir das so peinlich, als ich die ungünstige Aussage der
Graphologin (mit der sie heute bei Alma speiste) B. die ungünstige Aussage über die Schrif... |
1923-03-26 | 3 |
... Mit O. im Hause Alma genachtm. Die ersten zwei Stunden qualvoll;― mühse... ... im Hause Alma genachtm. Die ersten zwei Stunden qualvoll;―
mühseliges Gespräch; endlich, nach langem Schweigen, frage ich: Sollen
wir wirklich so nebeneinandersitzen.― Worauf sie mir die von
Alma bereits angedeuteten Vorwürfe macht ― meine Erwidr... ... genachtm. Die ersten zwei Stunden qualvoll;―
mühseliges Gespräch; endlich, nach langem Schweigen, frage ich: Sollen
wir wirklich so nebeneinandersitzen.― Worauf sie mir die von
Alma bereits angedeuteten Vorwürfe macht ― meine Erwidrung;― aus ihrer
ergibt sich Mangel an Einsicht ― beinah kommt es zu einer Scene; aber sie
wetterleuchtet nur;― wir kommen merkwürdig rasch in einen guten Ton; sie
wird zärtlich; und Alma findet uns in gutem Einvernehmen.― Feuer Arnold Be... |
1923-03-25 | 2 |
... z. N. Spechts, Alma . Mit ihr eine halbe Stunde zurückgezogen. O. wein... ... weine den ganzen Tag. Wollte schon abreisen,
weil sie meinen „Haß“ spüre. Tief verletzt weil ich am Freitag
Abend nach „Keith“ in Gesellschaft der Frau gewesen sei „mit der
mich die ganze Welt verheirate“ … ― Überhaupt sei ich in alle
möglichen Frauensachen verstrickt daher habe ich sie auch zu
Weihnachten nicht hier haben wollen.― Ob ich denn nicht (fragt
Alma ) spüre, wie all ihr Benehmen Stolz und Trotz sei;... |
1923-03-23 | 2 |
... ― Besprach materielles-finanzielles mit ihr; Steuersachen;
meine prekäre Lage;― Sommerpläne und Schwierigkeiten (Heini kam
dazu); sie gab sich Mühe einsichtig zu sein und war es in manchen
Dingen. Dann, bei Alma , die bettlägerig;― von Dostojewsky, Strindberg, F... ... noch beim Nachtmahl; zum ersten Mal,
seither, saß ich wieder neben ihr, an unserm Tisch, in unserm Speisezimmer.
Nachher spielte Heini Klavier vor, alte Meister ― dann ging sie
„nach Haus“ zu Alma .― Empfände mans ganz, man würd es nicht ertragen.... |
1923-03-21 | 3 |
... ausgelesen;―
ein mittelmäßiges Buch, mit eingesprengten „pornograph.“ Stellen, die
Sensation gemacht haben.
― Zu Alma Mahler ― niemand da; hatte mich im Zug geirrt, der erst u... ... ins Krugerkino („My boy“);―
dann zu Alma zurück;― nach wenigen Minuten schon erscheint Olga... ... mit
Heini, der sie abgeholt;― elegant, ganz gut aussehend; fremd und bekannt
zugleich. Wir leisten ihr beim Essen Gesellschaft, auch zeitweise Alma und Werfel; sie hat uns Bücher, Chocolade gebracht... |
1923-03-18 | 2 |
... Bilder an, und fühlte mich vertrauter mit ihr als mit andern.―
Zu Tisch bei Alma . Hugo und Gerty, Salten und Otti, Moll’s; Werfel,... ... Massary, beide lernt ich erst kennen. ― Mit Alma über O.;― sie freut sich sehr auf ihr Kommen; find... |
1923-03-17 | 1 |
... Mit Heini zu Alma ;― wo Werfel, Barjanski’s, Dr. Simon (Frkf. Ztg.) ... |
1923-03-14 | 2 |
... Z. N. bei Salten’s. Alma Mahler ; Werfel;― Vollmoeller, Baron Hatvany und Frau.― V... ... Str.,― Alma läßt ihrem Hass auf Richard Str. freie Luft. Polla... |
1923-03-10 | 1 |
... Spiegelmensch, mit Alma M. in der Loge. Hörte schlecht. Inscenirung barock-ex... |
1923-02-24 | 2 |
... Barjanski an meinem Kopf weiter. ― Über
Alma , Werfel; Almas Wesen, und ihre Familie.― Frau B. ... ... , Werfel; Almas Wesen, und ihre Familie.― Frau B. zu Tisch.― „Nm. ... |
1923-02-18 | 1 |
... Nm. (mit Heini) Alma . Schönberg dirigirt seinen Pierrot lunaire, Erika... |
1923-02-17 | 1 |
... , Hofr.; Alma .― Koos Geza de Konzertveranstalter person_17031 P... |
1923-02-13 | 1 |
...
13/2 Vm. bei Alma Mahler . Sie erzählt mir von ihren Liedern;― Mahler wollt... |
1923-02-09 | 2 |
... , Hofrätin und Alma .― Nachher auch Richard, Paula; Salten.― Recht ang... ... in seiner
egoistischen (aber großartigen) Persönlichkeit;― Schreker (der findet
dass Alma zuviel mit Juden verkehrt ― er stammt selbst von J... |
1923-01-06 | 1 |
... Z. N. bei Salten; wo Alma Mahler .― Sie spricht von ihrer Angst allein zu gehn;― ma... |
1923-01-05 | 1 |
...
5/1 Vm. bei Alma Mahler . Sie theilt meine Bedenken wegen der Hausmiethe v... |
1923-01-02 | 1 |
... erscheint; nicht sehr glücklich von seiner Ehe sprechend; nach
O. fragend; ob sie ihren „Wahnsinn“ einsehe;― er glaube ― ja, nach Almas Bemerkungen.― An „Fr. d. R.“ ― H. K. bei mir, zeig... |
1923-01-01 | 1 |
... ; (wie lange sie in Wien bleiben könne;― ihre Stimmung
scheint ungetrübt; sie sucht Wohnung, dankt für die Geldsendungen und hofft
daß ihre Sorgenlosigkeit ihr erhalten bleibe) von Alma (mit Brief von O.,― wann sie herkommen könne);― vo... |
1922-12-26 | 2 |
... “ weiter.
Z. N. Alma Mahler , Werfel, Hofrätin, Kartono ― Mit W. über sein Stü... ... ― Mit W. über sein Stück;
Alma schien froh, dass jemand aufrichtig zu ihm sprach.... |
1922-12-20 | 1 |
... Inscenirung mit guten theatr.
Einfällen, die dem Stück Gewalt anthaten. Die Hofr. als Übersetzerin
sehr aufgeregt.― Sprach u. a. Alma , Werfel.― Helene Thimig in der Hauptrolle sehr gu... |
1922-12-12 | 3 |
... Schon ziemlich wohl.―
Bei Alma . Sie erzählt von dem steigenden Antisemitismus in... ... Wiener Aufenthalts.―
Alma hat ein Haus in Venedig gekauft.― Werfel gibt mir ... ... Las „Schweiger“; ein gequältes verworrenes Stück,― socialistisch,
occultistisch, religiös, psychiatrisch;― mit ein paar intensiven
Dialogstellen.― Telef. darüber an Alma ; die gleichfalls die mangelnde Concentration W.s ... |
1922-12-09 | 1 |
... zu Ende (hatte einige Capitel nur
flüchtig durchblättert). Bedeutendes, nicht überzeugendes Buch.―
Hatte lebhaft erotischen Traum von Alma ;― sie hatte nur Bedenken wegen Werfel.― Karczag W... |
1922-12-03 | 1 |
... Nm. Brief an O… wie müh ich mich den Ton zu finden. Weihnachten oder
Jänner will sie kommen, entweder bei Alma (wenn die nicht in Italien) oder Pollaczeks wohnen... |
1922-10-18 | 4 |
... letzten Brief.―)
Bei Alma .― Werfel, mit ihm über die Unerquicklichkeiten im... ... über
mich.― Alma zeigt mir den eben erhaltnen Brief von O.,― ohne d... ... zeigt mir den eben erhaltnen Brief von O.,― ohne die erhoffte
Wirkung. Sie spricht darin von der „Notwendigkeit“ allen Geschehns;― daß
sie nie etwas „falsches“ gethan;― alles sei ihr „gemäß“;― und Alma mußte einsehn, daß mit dieser „Weltanschauung“ übe... ...
mußte einsehn, daß mit dieser „Weltanschauung“ überhaupt jede
Verantwortlichkeit aufhöre … jeder in einem fort „recht“ habe,― und
Gemordeter, Mörder, Richter und Henker gleich unschuldig und schuldig
seien.― Mich beruhigte der Brief O.’s gewissermaßen;― ich war wieder von
dem Gefühl befreit, ihr am Ende doch „Unrecht“ zu thun.― Die sechs
Eheringe, die Alma ihrer Stiefschwester zum Verkauf mitgibt.― Holte m... |
1922-10-10 | 2 |
... Verhandlung Zwischenspiel über das er
besser schrieb als es verdiente) ― hat verbreitet, ich habe schlecht über
Alma M. gesprochen ― (Brief Almas an O.,― versehentlich ge... ... M. gesprochen ― (Brief Almas an O.,― versehentlich geöffnet ― schickte ihn glei... |
1922-09-16 | 1 |
... M. (den ich flüchtig bei Alma M. kennen gelernt); ein alter Priester (allerdings 2 ... |
1922-09-12 | 1 |
... ) jedenfalls unter den
heutigen Verhältnissen Unsinn. Wir sprechen viel von G.;― es werde (durch
Alma ) von ihr verlangt; sie solle ihn preisgeben, verl... |
1922-09-11 | 1 |
... ― ihre Freundin aus jener ersten Münchner Zeit
„böse“ (nicht ganz mit Unrecht).) Am verbittertsten aber scheint sie gegen
Alma (die „Schwester“ vom vorigen Jahr) ― wegen eines B... |
1922-08-18 | 1 |
... nur (?) darum geheiratet, weil auch M.s
Mutter Maria hieß!― Wird jeder Entdecker zum Masochisten seiner... |
1922-07-20 | 7 |
... ; um nach dem Essen wieder nach Wien zu
fahren. Ich zum Orthof, speise dort; zu Alma M. ; Werfel, und Hofr.;― werde sehr herzlich begrüßt.... ... , und Hofr.;― werde
sehr herzlich begrüßt.― Nm. plaudere ich mit Alma . Sie bekommt viel Briefe von O., die nicht ganz e... ... . Sie bekommt viel Briefe
von O., die nicht ganz echt im Ton klingen,― sie stellt sich „glücklicher“
an, als sie sich offenbar fühlt. Alma begreift meine Einstellung ― ist trotzdem überzeug... ... “, Walzer (auch meine alten) ―
Alma und die andern sind frappirt ― hatte auch wirklich... ... ―
Alma und die andern sind frappirt ― hatte auch wirklich hübsche Einfälle.―
Alma spielt dann Puccini Manon, Traviata;― wir reden vo... ... , sie spielt
allerlei Themen aus seinen Symphonien. Ich spreche wieder mein Entzücken
über die Melodienfülle und den Schwung aus. In Deutschland, sagt Alma , hat M. jetzt wieder eine schlechte Zeit;― aus na... ... Feindschaft gegen Mahler (ich glaube hier sieht Alma nicht ganz richtig; glaube nicht, dass er gesagt h... |
1922-07-13 | 3 |
... ; auf schmalen Serpentinen herab ― ein sonderbarer
hellgekleideter Mensch, Girardihut, ein Bürger dieser Kleinstadt, mit
Zeitung,― er liest ärgerlich was komisches, wirkt, gilt als verrückt,
dann sitzt er auf einer Bank, steht dann wieder; was er liest oder spricht
― oder überhaupt er selbst so, dass ich lache (und erwache) ― Ein
großer Garten,― ich erwarte Alma M. , an einem Tisch, eine Dame wird gemeldet,― eine B... ... M., an einem Tisch, eine Dame wird
gemeldet,― eine Baronin, ich sehe sie, weiß, elegant; als man (wer?) sagt,
Alma sei nicht zu Hause, peinlich ― ich denke, sie wird... ... , an einem Tisch, eine Dame wird
gemeldet,― eine Baronin, ich sehe sie, weiß, elegant; als man (wer?) sagt,
Alma sei nicht zu Hause, peinlich ― ich denke, sie wird glauben, Alma lasse sich verleugnen; da erscheint diese selbst, ... |
1922-06-04 | 1 |
... zurück, wo sie wegen französ. Stücke unterhandelt
hat. Sie hat von Alma’s Tochter, die schon in Scheidung Details über die M... |
1922-04-20 | 1 |
... Mit O. spazieren, zu ihr. Unterhaltung setzt bedrohlich ein, verläuft dann
gut … Alma und auch Schmidls führen sie irre „als braucht ich... |
1922-04-12 | 1 |
... für radikale
Studenten.―
Zu Alma Mahler und Werfel;― sie eben aus Weimar;― fahren morgen n... |
1922-04-06 | 1 |
... “; Briefe ―
Enthus. Brief von Alma M. ; „Was sind die Menschen für Trotteln“ ― Herrgott,... |
1922-03-30 | 1 |
... Wagner, Alma , Werfel. Allerlei Fragen bezüglich „Ruf des Leben... |
1922-03-23 | 1 |
... habe.―
Z. N. bei Alma und Werfel.― Frl. Langewiesche, eine ausgeflogene ... |
1922-03-20 | 1 |
... Tgb. Auszug 89-90.―
Alma und Werfel rufen plötzlich an ― mit Lecture meiner... |
1922-03-01 | 3 |
... Sache; Terminfragen … Ihr Betrieb, die Menge Leute.
„Wenn Sie’s nicht innerlich brauchten, so thäten Sie’s nicht ―“
Zu Alma . Sie hat einen Brief von O., der ganz beschwingt ... ... . Sie hat einen Brief von O., der ganz beschwingt und
befreit sein soll. Was wird geschehn. Gerade in dieser Stimmung
seien Frauen am meisten gefährdet. Ich erkläre ihr, daß auch diese
Erwägung mich zu nichts veranlassen würde, was ich als unrichtig,
jedenfalls verfrüht empfände. Man solle ihr irgend eine
Beschäftigung (eine innre) geben,― sie habe nie jemand andern
geliebt als mich (sagt Alma );― wir gehören zusammen; … sie nenne die Sache mi... ... K. um den Park spazieren. Sonderbarer Weise zum ersten
Mal mit ihr über mein Ohrenleiden, wie heut auch mit Alma zum ersten Mal darüber ― Z. N. bei Lichtensterns; ... |
1922-02-24 | 2 |
... Vm. bei Gustav, der verbittert und angeekelt ist ― von Zeit und
Menschen;― er möchte irgend eine Beschäftigung,― nur nicht schreiben.
Bei Alma , die mit Grippe zu Bett. Olga schreibt ihr schöne... ... ;― Salzb. scheint nun auch erledigt für sie …― Sie wünscht
durchaus freundliches von mir zu hören,― sendet Küsse …― Wie richtig,
was ich Alma heute sagte: daß O. mich weder wirklich gekannt ha... |
1922-02-07 | 1 |
... ).―
Bei Alma ; die von O. und mir gekaufte Stehlampe besichtigt... |
1922-02-03 | 2 |
... las sein „Salzburger großes Welttheater“;―
ich folgte nicht leicht ― wegen mangelnder Concentration und mühseligen
Hörens (was wohl auch zusammenhängt).― Beim Nm. zwischen Alma und der Hofr. Alma hatte heute auch einen „warmen“... ... und der
Hofr. Alma hatte heute auch einen „warmen“ Brief von O. ― Spr... |
1922-01-28 | 3 |
... mir immer wieder um den Hals,―
benimmt sich ganz „zu Haus“.―
― Ich fahre mit ihr zu Alma ; wir essen wieder allein, und sitzen dann an Alma... ... ― Ich fahre mit ihr zu Alma; wir essen wieder allein, und sitzen
dann an Almas Bett.― Alma erzählt von Mahler, seiner Schwester J... ... ; wir essen wieder allein, und sitzen
dann an Almas Bett.― Alma erzählt von Mahler, seiner Schwester Justi, Rosé; ... |
1922-01-27 | 2 |
... Zimmer behaglicher zu machen; inspicirt das
Haus;― „glaubst du ― ich fahre gern wieder weg?“ ― Ein Wort, und
sie wäre geblieben. Aber der Widerstand in mir ist so stark wie nur
je;― der „objective“ fast stärker als der persönliche. Also dazu wär
dann alles gewesen? Ich sagte ihr neulich: Zertrümmert ist leicht
was;― wieder aufbauen ist schwerer.― Nein, es ist jetzt unmöglich ―
und besser, es wird ganz „zu spät“ ― als daß ich contre coeur und
zu früh mich zu etwas falschem entschließe.―
Z. N. wieder bei Alma ;― d. h. ich nachtm. mit O. allein, dann sitzen wi... ... ;― d. h. ich nachtm. mit O. allein, dann
sitzen wir an Almas Bett;― heut erzählte sie von Mahlers Krankheit und... |
1922-01-26 | 4 |
... Abends zu O.; mit ihr genachtm.;― am Bett Almas gesessen. O. zieht später ihr schönes neues Kleid ... ...
zieht später ihr schönes neues Kleid an; zeigt ihren Hut. Die
Unterhaltung, sowohl mit O. allein, als insbesondre mit Alma harmlos, fast heiter … Über Marc’s Briefe;― Expres... ... ;― Expressionismus;―
Gropius, der frühere Mann A.s der in Weimar lebt; die neue asketisch-antisem. Be... ... an der Spitze;― bochische
Geschmacklosigkeiten in Gr. Briefen (über sein Mäderl „die Frucht
meines Stammes“);― Alma schickt den Brief „roth angestrichen“ Werfel auf d... |
1922-01-24 | 1 |
... , mit seinen
Maß für Maß Figurinen. Wir nachtmahlten, seltsame Fügungen des
Lebens ― wieder einmal en famille im Speisezimmer Almas , während sie nebenan, mit Werfel, an unserm Mahl ... |
1922-01-23 | 2 |
... u. s. w.― Vorläufig bis
Herbst wolle sie ja noch in Salzburg wohnen ― aber was dann?― Wir
nachtmahlten zu zweit; Alma war unsichtbar, Werfel flüchtig herin ― G. wurde n... ... flüchtig herin ―
G. wurde nicht mit einem Worte berührt. Alma hatte mir früh telef., daß gestern wahrscheinlich ... |
1922-01-22 | 2 |
... ―
Zu Alma ;― Gesellschaft, ich ging wieder, kam nach einer S... ... , übertrieb gleich und
wiederholte sich in ihrer Weise; ich fühlte gleich ― nein ― ich kann
nicht mit ihr zusammenleben. Dann citirte sie einen Unsinn (vielleicht
mißverstanden), von Bahr,― das Leid sei gleich vertheilt auf Erden,
jeder eigentlich habe das selbe zu tragen;― Aphorismen, die mich krank
machen, was ich nicht verhehlte; wir nachtmahlten dann, auch Alma und Werfel;― aus allem, jedem Wort, jeder Geste,― ... |
1922-01-21 | 2 |
... .―
Zu Alma ;― O. empfing mich allein, mit großer Zärtlichkeit... ... schon wegen
einer Wohnung in Wien verhandle (was ich überhöre);― auf eine
Weile kommt Alma , schwärmt über mich und weint;― ich fühle mich ei... |
1922-01-20 | 2 |
... und was sie dabei gedacht haben mag.―
Heute Abend (Telegr. an Alma ) kommt sie an. Bei Lichtenstern; er noch mit Grip... ... ― Nachts telef. O. die Abends bei Alma eingetroffen. Schwarzkopf Gustav Schriftsteller 18... |
1922-01-17 | 4 |
... Besorgungen.―
Bei Alma . Näheres über ihr Gespräch mit G.― ― Trotz ihrer ... ... . Näheres über ihr Gespräch mit G.― ― Trotz ihrer
Überzeugung, daß wir „zusammengehören“; fühlt mir Alma vollkommen nach, daß ich vorläufig nicht daran den... ...
vollkommen nach, daß ich vorläufig nicht daran denken kann mit O.
wieder unter einem Dache zu wohnen. Alma spricht von ihrer Haremsnatur ― und fühlt auch, da... ... ;― sich die Rückkehr zu erreichen ―
obzwar sie sicher noch glaubt, daß sie in das Haus nicht zurück
möchte. „Da finge die Quälerei ja wieder an …“ sagt G. zu Alma . Worauf sie zu ihm, daß ich ja nicht daran denke,... |
1922-01-14 | 3 |
... an Heini, ihre Ankunft bei Alma in den nächsten Tagen ankündigend. Nm. am Verf.; m... ... Finanz. Bilanz; Lächerlichkeit der Ziffern ― über 10 oder 11 „Millionen“
(im heutigen Kurs das dreifache) eingenommen, über „4 Millionen“
ausgegeben. Die Preise sind durchschnittlich jetzt aufs 500-2000fache
gestiegen.―
― Alma tel., Gr. sei bei ihr gewesen; sie arbeite gegen i... ... sei bei ihr gewesen; sie arbeite gegen ihn, er
könne ohne O. nicht leben, sie sei für seine Arbeit unbedingt
notwendig, er fühle wie sie sich, offenbar durch Alma’s Schuld, von ihm abwende;― er stehe für nichts ein,... |
1922-01-10 | 3 |
...
10/1 Vm. Besorgungen. Bei Alma . Ihr hatte O. geschrieben, daß sie nächstens scho... ... geschrieben, daß sie
nächstens schon darum auf ein paar Tage nach Wien kommen wolle,
um mit ihr zu reden ( Alma scheint ihr einige Wahrheiten geschrieben zu haben... ... kommen wolle,
um mit ihr zu reden (Alma scheint ihr einige Wahrheiten geschrieben zu
haben ―) ― Almas innerster Wunsch wäre natürlich „Versöhnung“ ― wir... |
1922-01-09 | 1 |
... verbringen ― allein, sich aussprechen. Einige Stellen
lassen fast auf Einsicht schließen ― aber jetzt fängt es eben an
bequemer zu werden, Einsicht zu haben. Immerhin bewegte mich der
Brief sehr.―
Z. N. Alma , Hofrätin, Thomas Mann und Frau (kennen gelernt);... |
1921-12-31 | 1 |
... .― Trübselige Stimmung mit
constanter Bitterkeit ja Erbitterung gegen O. (die durch die Briefe an Alma gesteigert und gerechtfertigt ist). Bei Harz (Kosm... |
1921-12-26 | 3 |
... Verführer“.―
Alma Mahler ;― sie zeigte mir zwei Briefe von Olga, der letzte... ... ;― sie zeigte mir zwei Briefe von Olga, der letzte vor 2 Tagen
geschrieben;― darin wieder ein wahres Zerrbild von mir entworfen ist;― und
kaum eine Ahnung der eignen Verantwortung und Schuld. Die Briefe dabei auf
ziemlich hohem Niveau. Ich trug Alma die ganze Geschichte vor ― solang sie mich hört, i... ... ; Gesellschaft etc… G. jedoch
war vor Weihnachten dort; die Briefe an Alma sprechen mit ermattender Zärtlichkeit von ihm.― Z.... |
1921-12-20 | 1 |
... Zum Thee bei Spechts. U. a. Alma ;― sie spricht von dem mangelnden Sinn O.’s für „R... |
1921-12-05 | 2 |
... Loos, Alma , Werfel). Olga hat an Alma (die mir dringend eine... ... ). Olga hat an Alma (die mir dringend einen Brief zu zeigen wünscht) g... |
1921-10-29 | 1 |
... entfernte
Aehnlichkeit.) ―
Brief von Alma , u. a.: „Verzeihen Sie Olga …“ ― Sitzung in der H... |
1921-10-17 | 1 |
... .― Seine Absicht, ein Büchlein „Mahler’s Ehe“ zu schreiben, womit
Alma selbst einverstanden, ich rathe ab.) Kein guter Na... |
1921-10-12 | 1 |
... ― Nun erst erscheint die Beziehung zu O. völlig hoffnungslos.
Nachträglich noch zu erwähnen: ― ich hätte sie ― hinausgeschmissen wie
eine Hure!― ― Ihre Einsichtslosigkeit durch gedankliche Inzucht unheilbar:
der geringste Widerspruch, Zweifel macht sie dem Widersprechenden zum
Feind ― sie hört gewissermaßen immer nur das zu Ende an, was Echo
ihrer selbst ist.― Dabei (das ist das schlimme) ― ist in mir doch eine
quälende Sehnsucht nach ihr ― d. h., nach der, die sie doch (mit all ihren
Fehlern) so lange für mich war, die sie irgendwie auch heute noch ist, und
die sie mir nie wieder werden kann.― Der Zusammenbruch ist nun erst
vollkommen. Diese Scheidung war nicht nur Rettung, sie war irgendwie auch
letzte Hoffnung. Eine vergebliche. Grotesk, daß ich ihr eigentlich die Thür
zu Alma wieder eröffnet habe ― und daß sie dort Stütze für... |
1921-10-10 | 4 |
... Gegen Abend zu O. und Alma M. , Adieusagen.― Zu O.: Ich wünschte, daß unsre Bezi... ...
ausliefern würde ― ganz abgesehn davon daß es ein Unrecht gegen sie
gewesen wäre ― Jeder Richter, jeder Gott,― hätte mir Lili zugesprochen ―
sogar wenn wirklich auf beiden Seiten gleiche Schuld gewesen wäre … Im
übrigen sage selbst ― wie stellst du dir eine andre Lösung vor … ― Auf
meine klaren, nur etwas heftigen Deductionen, Alma war dabei, erwiderte sie unlogisch, bös, … „Was wi... ... war dabei, erwiderte
sie unlogisch, bös, … „Was willst du denn von mir?― Laß mich endlich in
Frieden“ … ― es wurde immer schlimmer;― eine Scene alten Stils wurde
draus;― sie versuchte nun das ganze … auf einen „Krampfanfall“ von mir
hinauszuspielen ― ich geriet in unsägliche Erbitterung.― Ich verlange
nichts, nichts als Einsicht … aber statt daß sie nun endlich käme ― es
wird immer schlimmer ― ihre Einsichtslosigkeit wächst ins ungeheure. Ich
kann mit einem Gespenst, sagt ich ihr, oder einer Irrsinnigen nicht
verkehren,― du fühlst ― daß dir von mir ein Unrecht geschieht,― welcher
Mensch auf Erden, auch der mildeste, hätte anders handeln können ― ich
frage dich selbst;― was ich deiner Ansicht nach hätte thun sollen,― du
weißt keine Antwort …
― Sie weinte schrie, lief in ihr Zimmer, Alma war verzweifelt ― fühlte ganz gut wie recht ich ha... ... war verzweifelt ― fühlte
ganz gut wie recht ich hatte; … wollte sie nicht im Stich lassen ― ich sei
zu hart mit ihr;― ich reichte O. zum Abschied die Hand, sie reichte mir die
ihre nicht,― ich ging, Alma , Werfel an der Thür … ― „Ich kann nicht mehr“;― d... |
1921-10-08 | 4 |
... Fliegetraum (wie manchmal in der letzten Zeit) und (nachher)
Träume sexueller Natur, eher ärgerlich.
― Zu Alma Mahler .― Mit O. gesprochen;― sie fährt Dinstag mit Alma ... ... .― Mit O. gesprochen;― sie fährt Dinstag mit Alma fort, wieder Salzburg;― Alma hat sie auch eingelad... ...
fort, wieder Salzburg;― Alma hat sie auch eingeladen, im Dez. bei ihr zu wohnen... ... hat sie auch eingeladen, im Dez. bei ihr zu
wohnen.― Ein wirkliches Gespräch ist nicht in Gang zu bringen.
― Mit Alma fort, die nun O. sehr liebt; von ihrer mühsamen, g... |
1921-10-06 | 3 |
... , sie lag noch; allerlei
Damen um sich, Mutter u. a.; eine kurze Weile allein.
Zu Alma M. ― Werfel. O. kam,― aus der Sternwartestr.;― sie ha... ... hatte ihr Blumen gegeben; alle Kästen inspizirt;― die
Bedeutung des Moments in der Tiefe hatte sie kaum ganz erfasst.― ― Eine
Art „festliches“ Nachtmahl zu viert. Eine Weile mit O. allein;―
hauptsächlich finanzielles; ob sie die Mark original oder nach dem jetzigen
hohen Stand (gegen 25) umgewandelt wollte.― Alma hatte ihr angetragen,― wenn sie sich irgendwie ged... ... allein;―
hauptsächlich finanzielles; ob sie die Mark original oder nach dem jetzigen
hohen Stand (gegen 25) umgewandelt wollte.― Alma hatte ihr angetragen,―
wenn sie sich irgendwie gedrückt fühle ― soviel Geld als sie wolle.― Sie
will auch nach A.s Abreise (auf 4 Wochen Deutschland) noch hier bleib... |
1921-10-05 | 2 |
... wenig Lust habe. Er gibt alles
zu;― klagt über die unseligen Verhältnisse. Wir besprechen eine provis.
Besetzung und ich verpflichte mich vorläufig nicht.
Zu Alma M. ;― sie will mich zuerst allein sprechen,― ich soll... ... Moll ( Almas Mutter), Pfarrer Othmar aus St. Paul, und Werfel; ... |
1921-10-04 | 1 |
... Türkenschanzpark, Bodenculturpark; unerträglich.―
Alma telef.; wie schon Vorm. wahrscheinlich gewesen, da... |
1921-09-29 | 2 |
...
29/9 Alma telef. früh, O. habe telegrafirt, daß sie ihre Ein... ... habe telegrafirt, daß sie ihre Einladung für Wien
annehme. Über mich schrieb sie ihr, sie ( A. ) kenne mich eben nicht ― ich hätte ihr einen Brie... |
1921-09-21 | 2 |
... “ zufällig in die Hand genommen, in der von meinen Stücken gar
nichts steht, der „Gustl“ gelobt wird und es zum Schluss heißt: „Man
ist immer versucht ihn nicht recht ernst zu nehmen.“ Später Frühstück.
Mit Alma und auch Werfel über O.;― beide finden es (wie ich... ... ;― beide finden es (wie ich) unrichtig, daß
sie jetzt nach Wien kommt. Alma erzählt mir von den „Mannheimer Tagen“ und O.’s sc... |
1921-09-20 | 4 |
... in schönem Frühherbstwetter durch
Payerbachgraben, Stojerhöhe Kreuzberg, zu Alma Mahler . Nachträgliches Mittagessen; Werfel und die Tocht... ... ; der Gehalt, das
symbolische, das erlebnishafte und -volle leuchtete ihm (und mir) sehr ein.
Mit Alma über O.;― Alma hatte ihren Brief von Anfang Sept. ... ... über O.;― Alma hatte ihren Brief von Anfang Sept. noch nicht bean... ... ;― eine erledigte Sache, wie ihr scheint.
N. d. N. Musik, Alma spielte hauptsächlich Meistersinger fast genial.― ... |
1921-09-16 | 1 |
... Bien will Alma O. nicht bei sich haben, und auch Annie Koller sch... |
1921-08-31 | 1 |
... trennen.― Frage, ob sie bei Frau
Fried oder bei Alma wohnen solle und wie lang. Wie natürlich ist sofor... |
1921-07-12 | 1 |
... .
Mit Alma Frühstück. Wir sprachen viel über Mahler; gestern ... |
1921-07-11 | 5 |
... . (Publicum dritter
Classe;― die Frau mit dem Strickstrumpf, die vom Perron wieder in den
Waggon muß,― der Knäuel hat sich um meine Füße gewickelt.) ― Auf
den Kreuzberg, zu Alma Mahler , traf zugleich mit Alban Berg und Frau ein. Alma ... ... Berg und Frau ein.
Alma mit Werfel und dem Musiker Kauder bei Tisch. Plaud... ... .―
Später hatt ich unter einem Baum ein langes Gespräch mit Alma über O. Sie begreift auch, dass ich nicht anders v... ... N. d. N. über Verlagsachen mit Werfel und Alma ; Wucher der Verleger etc.― Endlich Musik: Cavalle... ... , Parsifal;― Alma spielte Clavier, Kauder Violine, Werfel sang ab un... |
1921-06-30 | 5 |
... , die auf dem Kreuzberg bei Alma war ― als eben der Brief O.s mit der Nachricht von... ... Affaire unterrichtet. Indess war O. (was sie mir verschwiegen)
nah daran gewesen, auch Alma zu verlieren;― sie hatte nemlich zu Annie Koller (... ...
Koller ( Almas Tochter!) geäußert ― auch zwischen Alma und Werfel... ... (Almas Tochter!) geäußert ― auch zwischen Alma und Werfel stehe es nicht mehr so gut ― erzähle ma... ... ― Darauf Telegr. von
Annie an ihre Mutter, heftiger Brief Almas an O.;― Entschuldigung … (Und O. ist immer empört ... |
1921-06-27 | 1 |
... abreise und daß sie zu Gott bete, daß er mir die rechten
Worte eingebe und eine plötzliche Einsicht O. erleuchte.― Ein Brief von
Alma ; sie fühle, nach einem traurigen Brief von O., „h... |
1921-06-26 | 1 |
... gesandt. Begleite sie zur Tram; sie möchte G. am
liebsten „zum Teufel jagen“. Daß gerade in dieser Zeit, in den paar
Wochen vor der Scheidung seine Untreue vorfiel, hat in ihr zerstörend
gewirkt. „Ein Trümmerhaufen, mein ganzes Leben“ ― hatte sie schon
früher, im Salon beim Rabbiner gesagt.― Sie hatte nicht übel Lust, gleich
zu Alma auf den Kreuzberg zu fahren. Ich widerrieth. Sie s... |
1921-06-21 | 1 |
... K.s und seiner
Frau, Almas Tochter) ―; G. reißt sich los,― Scenen hinter den ... |
1921-05-26 | 2 |
... ).―
Z. N. Alma Mahler , Werfel, Hofr. Zuckerkandl.― Alma auch ohne Nachr... ... Zuckerkandl.― Alma auch ohne Nachricht von O., ist besorgt. O. ersche... |
1921-05-04 | 3 |
... Unbeliebtheit;― trotz der zweifellos fascinirenden
Eigenschaften;― bei allem Hochmut doch wieder die kindische
Genügsamkeit mit Freundlichkeiten;― die gute Beziehung, die sie mit mir
anstrebe eigentlich der Wunsch, ich solle mich nach ihr sehnen; die
Beziehung zu G. nicht ein tiefes Gefühl, dessen sie überhaupt nicht fähig …
Alma’s Besuch habe nicht günstig gewirkt, sie (Alma) habe... ... nicht ein tiefes Gefühl, dessen sie überhaupt nicht fähig …
Alma’s Besuch habe nicht günstig gewirkt, sie ( Alma ) habe ihr Rechte vindicirt u. s. w.;― nun seien a... ... Besuch habe nicht günstig gewirkt, sie (Alma) habe ihr Rechte
vindicirt u. s. w.;― nun seien aber plötzlich (nach meinem Gespräch mit
Alma ) zwei Briefe, an Lucy und O. gekommen,― schwärmer... |
1921-04-30 | 5 |
... .―
Bei Alma Mahler (wie mich O. tel. gebeten), die nun einen Tag bei ... ...
verbracht. Wir sprachen zum ersten Mal darüber.― Ein Brief von Lili,
sehnsüchtig, kam eben, als Alma dort war; Olga war sehr darnieder; dann aber, mit ... ... war sehr darnieder; dann
aber, mit ihr und Werfel, heitrer. Im ganzen nichts neues ― Alma spricht von O.s Unraffinirtheit, Ungeschicklichkei... ... geschrieben, seit sie wisse, daß ich
nach München komme, sei sie wieder eine andre, heiter u. s. w. ― Die Wirkung
all dieser Dinge auf mich fast null; oder gegentheilig ― Im Laufe der
nächsten Zeit ein Zusammenleben (so sage ich auch Alma ) undenkbar. Immer wieder: nicht das „Gefühl“ verü... ... komme, sei sie wieder eine andre, heiter u. s. w. ― Die Wirkung
all dieser Dinge auf mich fast null; oder gegentheilig ― Im Laufe der
nächsten Zeit ein Zusammenleben (so sage ich auch Alma) undenkbar.
Immer wieder: nicht das „Gefühl“ verüble ich; nur das miserable
Benehmen (innerlich und äußerlich) dieser letzten zwei Jahre. Wie auch jetzt
ihre Sehnsucht (alle „Anhänglichkeit“ zugegeben) sich zum allerwenigsten
auf mich; sondern, abgesehn von den Kindern,― auf die Annehmlichkeiten
des Hauses u. dergl. bezieht.― Alma hatte fast immer Thränen im Auge.― Ich war über zw... |
1921-04-18 | 1 |
... Von O. keinerlei Nachricht; auch Alma , die Freitag zurück gewesen sein dürfte, läßt nic... |
1921-04-13 | 1 |
... ,― morgen Salzburg, Zusammenkunft in Gegenwart Almas . Nein.― Bei Gisa. Besprechung der Sachlage.― Bei ... |
1921-02-23 | 2 |
... .
― Später Werfel Alma Mahler , die morgen nach Deutschland fahren. Alma: „Ich k... ... , die morgen nach Deutschland fahren. Alma : „Ich komme auch nach München“ sagte sie bedeutun... |
1921-02-11 | 1 |
... vor ― in dem
sie ihr vorwirft, dass sie am Tag der Generalprobe abgereist sei;― für ihre
Schuld mich nicht verantwortlich machen dürfe; von der Empörung der
andern u. s. w.― Sie theilt mir dann mit, daß O. ― zu Alma gesagt,― ich hätte ein Gespräch mit Gr. abgelehnt,... |
1920-12-31 | 2 |
...
O. kommt wieder, nochmals danken.― Spricht über Alma ; in ambivalentem Sinn;― von der bevorstehenden Tr... ... ; in ambivalentem Sinn;―
von der bevorstehenden Tragödie;― Conflict der eben verheirateten Tochter
mit ihr; der Schwiegersohn, Koller, der Alma durchaus mißbilligt und von ihrem Verhältnis zu We... |
1920-12-11 | 1 |
... August 19 (wie hatt
ich sie gewarnt!), und unserm Besuch auf dem Kreuzberg bei Alma , der O. ihr Herz ausschüttete.― Nm. Paul Friedman... |
1920-11-05 | 1 |
... Verlagsangelegenheit und sonstiges auf
den Nachlaß bezügliches besprach.―
― Zu Tisch Alma Mahler und Werfel. Sie redete mancherlei amüsantes, dumme... |
1920-09-28 | 1 |
... .― O. mit Alma , Hofr. in der Loge. Sprach alle, auch die Gfn. Wy... |
1920-09-21 | 2 |
... Gespräch benützte sie (halb unbewußt)
als willkommnen Anlaß.― Auch hat O. mit ihrer Vermutung Recht, dass sich
Alma von ihr abgewandt ― und ich mit meiner Vermuthung,... ... von ihr abgewandt ― und ich mit meiner Vermuthung,― daß auch diese
Abwendung auf die Art zurückzuführen ist, in der O. in ihren Briefen an
Alma sich über mich beklagt. Immer von meinen „Quälerei... |
1920-09-17 | 1 |
... ,
Hofrätin, Alma , An. Kolb unterschrieben ― O. fragt mich, was ich... |
1920-06-19 | 2 |
... Zuckerkandl), Alma Mahler und Werfel; sie erzählte vom Amsterdamer Mahler Fe... ... und Schubert, dann von Alma M. begleitet Aida ―, manches sehr gut, aber anfangs b... |
1920-02-21 | 4 |
...
Ama kam; dann Alma M. und Werfel. O. blieb zu Bett. Sie empfand es irgen... ... . O. blieb zu Bett. Sie
empfand es irgendwie schicksalshaft, dass gerade für heute Alma sich schon vor Tagen angesagt hatte. (Ein Erbe ant... ... blieb zu Bett. Sie
empfand es irgendwie schicksalshaft, dass gerade für heute Alma
sich schon vor Tagen angesagt hatte. (Ein Erbe antreten.) Alma war gegen die vielen „Todten“ die bei O. im Zimmer... ... liest mir zwei Stunden lang sein
Stück (Spiegelmensch) vor; schön; großes Talent;― das Ende erst
nächstens.― War sehr herzlich, schließt sich an.― Indess war Alma bei O.; auch Grosz kam.― N. d. N. Salten, erzählt ... |
1920-02-14 | 6 |
...
O. kam Abends von Alma M. Seit jener sommerlichen Klatschgeschichte, die O.s... ... ausgegangen war, hatte O. ― nach einem Brief, der von
Alma entschuldigend und herzlich verehrungsvoll beantwo... ... ― nach einem Brief, der von
Alma entschuldigend und herzlich verehrungsvoll beantwortet
worden, den Verkehr mit ihr nicht wieder aufnehmen wollen; sich
Vorwürfe gemacht, dass sie ihr Vertrauen geschenkt; erklärt, es
wäre A. irgendwie darauf angekommen (nicht im praktischen ... ... entschuldigend und herzlich verehrungsvoll beantwortet
worden, den Verkehr mit ihr nicht wieder aufnehmen wollen; sich
Vorwürfe gemacht, dass sie ihr Vertrauen geschenkt; erklärt, es
wäre A. irgendwie darauf angekommen (nicht im praktischen Sinn,
sondern gefühlsmäßig) eine „Complicin“ zu haben.― Sie kam heute
von Alma völlig gewonnen zurück (ohne sichs noch durchaus e... ... irgendwie darauf angekommen (nicht im praktischen Sinn,
sondern gefühlsmäßig) eine „Complicin“ zu haben.― Sie kam heute
von Alma völlig gewonnen zurück (ohne sichs noch durchaus
einzugestehn);― keineswegs unangenehm berührt,― eher etwas
geschmeichelt, daß A. sie als „Schwester“ empfindet, sehr angethan von i... ... völlig gewonnen zurück (ohne sichs noch durchaus
einzugestehn);― keineswegs unangenehm berührt,― eher etwas
geschmeichelt, daß A. sie als „Schwester“ empfindet, sehr
angethan von ihrem Verstand, ihrem „Naturverstand“. A. hätte im Gespräch heut viel aus meinen Sachen citi... |
1919-11-29 | 1 |
... (Furtwängler). Ein paar Worte mit Alma (in der Loge neben mir) O. (die später kam) vermie... |
1919-11-21 | 3 |
... .―
Mit O. wieder eine längere Aussprache. Sie zeigt mir den Brief von
Alma . Grotesk aber unwiderleglich ― daß niemand andrer... ... ― die Hofr. zu Alma ― Alma zu ihrer Tochter ― Gucki zu ihrem Verlobten... ... zu Alma ― Alma zu ihrer Tochter ― Gucki zu ihrem Verlobten K.,― K... |
1919-11-19 | 3 |
...
gegenüber den Resultaten;― als meine Frau hätte sie eben höheres zu
leisten;― und nun gar diese Concerttournée um jeden Preis ― unter
den heutigen Verhältnissen ―!― Sie war einsichtsvoll wie schon lange
nicht. „Vielleicht hab ich diese Lection gebraucht …“
― N. d. N. die eigentliche Aussprache. Auch hier war sie sehr einsichtsvoll
und schien mir zwar nicht von absoluter Wahrheit, aber ohne jede
Hinterhältigkeit. Sie war „beglückt“, daß sie endlich zu mir reden
könne, daß ich sie nicht durch Krampfhaftigkeit zurückstoße;― gab ihr
trotziges „bockiges“ Wesen zu;― klagte mein Mißtrauen an, das sie so
oft verhindert hatte etc.― Ich beweise ihr, daß sie alles gethan, um mein
Vertrauen zu verletzen; und es kam die Rede auf den Klatsch sowie die
zu Grunde liegenden Thatsächlichkeiten. Hauptschuld ihr eignes
Geschwätz,― zuletzt Alma gegenüber; ferner die Taktlosigkeiten, die sie beg... ... ― N. d. N. die eigentliche Aussprache. Auch hier war sie sehr einsichtsvoll
und schien mir zwar nicht von absoluter Wahrheit, aber ohne jede
Hinterhältigkeit. Sie war „beglückt“, daß sie endlich zu mir reden
könne, daß ich sie nicht durch Krampfhaftigkeit zurückstoße;― gab ihr
trotziges „bockiges“ Wesen zu;― klagte mein Mißtrauen an, das sie so
oft verhindert hatte etc.― Ich beweise ihr, daß sie alles gethan, um mein
Vertrauen zu verletzen; und es kam die Rede auf den Klatsch sowie die
zu Grunde liegenden Thatsächlichkeiten. Hauptschuld ihr eignes
Geschwätz,― zuletzt Alma gegenüber; ferner die Taktlosigkeiten, die sie
begangen. Ihr Briefwechsel mit Alma , Entschuldigung Almas. Ich hatte den Eindruck zie... ... gegenüber; ferner die Taktlosigkeiten, die sie
begangen. Ihr Briefwechsel mit Alma, Entschuldigung Almas . Ich hatte den Eindruck ziemlicher Aufrichtigkeit... |
1919-10-15 | 2 |
... (die eben erst aus Rom zurück) von den Scheidungsgerüchten
in Empörung Mittheilung gemacht; Alma angeschuldigt und die Hofr. direct beauftragt, Alm... ... angeschuldigt und die Hofr. direct
beauftragt, Alma diese Empörung mitzutheilen. A. erklärt sich nun v... |
1919-10-14 | 1 |
... ), ob es richtig sei, dass
sich Sch.’s scheiden lassen ― und sie einen andern heirate.― Wie aber
kommen Schrekers zu dieser Wissenschaft:― O. die nie und nimmer schweigen
kann, hat Alma gegenüber über den Zusammenbruch unsrer Beziehung ... |
1919-10-11 | 2 |
... (Fried).― Sprach u. a. im Künstlerzimmer Alma
296 1919: X 11 - X 13
Mahler . Schön, jung, leuchtend, lebensvoll;― er ist bald... ... . Schön, jung, leuchtend, lebensvoll;― er ist bald zehn Jahre todt.―
Mahlers persönlichste Symphonie. Der erste Satz Alma selbst (sie sagte es mir neulich), der vierte er.―... |
1919-09-19 | 1 |
... sei es aufgefallen, dass Salten gestern
nicht recht freundlich zu ihm gewesen ―! ― Ich saß neben Alma Gropius , die mich wieder auf den Kreuzberg einlud.― Die A... |
1919-09-10 | 1 |
... ),― zur Villa Mahler:
eben war Alma mit der plötzlich erkrankten Gucki abgereist.― Hin... |
1919-08-17 | 1 |
... Nm. die Hofrätin bei mir zum Thee. Dann lang im Garten mit ihr.
Politisches. Über Alma . Über O. Sie versteht meinen Standpunkt vollkomme... |
1919-08-16 | 1 |
... Er war jetzt zwei Tage in Breitenstein bei Alma ; Werfel will sie durchaus heiraten (er ist 14 Jah... |
1919-08-12 | 1 |
...
12/8 O. über Almas Haus „Das ist um sie gebaut“ … Spazieren Hofbrandh... |
1919-08-11 | 9 |
... 1919: VIII 11 - VIII 13
Alma mit Gucki empfangen uns.― Wunderbares Haus, herrli... ...
hat den Grund gekauft, starb bald darauf. Seit 1914 steht es.― Das
Fresko über dem Kamin, von Kokoschka gemalt (nicht schön, z. Th.
interessant aber irgendwie bösartig) ― Almas früherm Geliebten. Alma spielt im gleichen Zimmer,... ... gemalt (nicht schön, z. Th.
interessant aber irgendwie bösartig) ― Almas früherm Geliebten.
Alma spielt im gleichen Zimmer, Stellen aus Lied von de... ...
versucht zu singen (ihr jetziger Geliebter).― Das Kind von Gropius (dem
jetzigen Mann von Alma ) hört zu. All dies wirkt eher elementar als meski... ... (dem
jetzigen Mann von Alma) hört zu. All dies wirkt eher elementar als
meskin, durch Alma’s Erscheinung und Wesen. Beim Thee allerlei heiter-e... ... Erscheinung und Wesen. Beim Thee allerlei
heiter-ernstes Geplauder, auch über Blei und die Schwindelbande um
ihn (eine kurze Zeit Almas Kreis).― Äußerung Alma’s zu O. (später von ihr mir... ... und die Schwindelbande um
ihn (eine kurze Zeit Almas Kreis).― Äußerung Alma’s zu O. (später von ihr mir erzählt). „Es war ein gr... ... gestorben;―
es wär vielleicht ein noch größeres gewesen, wenn er am Leben geblieben
wäre.“ (Auch dies in ihrem Mund nicht grausam, sondern elementar.)
„Ich habe mich erst später kennen gelernt.―“ Das Selbstportrait des
jungen Schindler ( Almas Vater) ― frappirende Ähnlichkeit mit meinen Jugend... ... über das
oesterreichische in Alma , das naturhafte. ― Zu Fuß mit O., Heini Lili, Spe... |
1919-06-23 | 1 |
... Generalprobe.―
O. kam von Alma M.-Gr. ;― die von ihrem communistischen Verkehr sehr abge... |
1919-05-09 | 1 |
... Sprach Millenkovich, der sein Feiern nicht gut erträgt und auf unsre
Parteien, besonders die Christlich sozialen schimpft.― Mit Alma Mahler . (Die Pflegetochter (Geliebte) von Kranz schreibt... |
1919-03-03 | 1 |
... . Walter dirigirte, wir begrüßten ihn
im Künstlerzimmer.― Alma Mahler küsst O. zärtlich. Werfel, mit Hornbrille, erzählt... |
1918-12-22 | 2 |
... (früher Costume-Atelier Burgth.). Es
ist wohl der stärkste Erfolg, den ich je gehabt habe.―
Dann zu Frau Mahler-Gropius , wo schon O.― Werfel, Gütersloh, Blei und ein paa... ...
Eckstein. Frau Mahler confus-fahrig. ― Mit Werfel fort, der etwas verwor... |
1918-04-18 | 1 |
... (ein großes „Café des Westens“.― Sein
Vortrag in Davos; seine Verwarnung hier im Ministerium).― Über
occultistische und hypnotische Dinge. ( Alma Mahler sagte als sie zuletzt mit Girardi zusammengetroffe... |
1918-04-08 | 1 |
... .―
Abends mit O. bei Alma Mahler . Viele Gäste, nach Aufführung der Achten Mahler i... |
1918-04-07 | 1 |
... Beim Thee sprach O. von der einstigen Ehe Mahler und Alma : „Alle Leute habens schwer ―“ Die Hofr. habe ihr ... |
1918-01-03 | 3 |
... , Oyens und Frau, Alma M. , 1918: I 3 - I 7 105 Hofr. Zuckerkandl, Karpath. ... ... warm und schön über Mahler. Alma Mahler , Frau Molls Tochter, jetzt Frau Gropius und Mutte... ... ;
blond, huschlig, fahrig, lustig, schön und jung ― Mahler schon so
unsterblich, daß er eigentlich nicht todt ist und Alma nicht Wittwe ist wie andre Wittwen. In diesem Krei... |
1916-12-22 | 1 |
... gemahnend. Erzählt von Mahler, den er geliebt hat,
dessen Ehe;― im letzten Jahre erst hat er eigentlich Alma geliebt (die nun wieder einen schönen deutschen Of... |
1916-03-21 | 1 |
... Kaufmann.― Von Alma Mahlers neuer Ehe. K. findet, wenn man M.’s Gattin gewesen... |
1915-11-24 | 1 |
... Rosé; dann mit O. bei Alma Mahler ; mit Walter’s, Rosés, Molls, Klimt, Hr. Sachs, Gf... |
1915-07-01 | 1 |
... zum Nachtm. Vera hatte irgend einen dummen Tratsch mit Alma M. gemacht; log allerlei vor, nach allen Richtungen.―... |
1915-03-29 | 2 |
... , Klimt, Alma Mahler , Siegfried Ochs. Famoser Kerl wie es scheint. Alm... ...
Ochs. Famoser Kerl wie es scheint. Alma M. montirt, doch nicht ganz echt. U. a. über Rolland;... |
1915-03-09 | 3 |
... und Frau;― Moll’s, und Alma Mahler, Pfitzner.― Mit Pfitzner (den ich vor Jahre... ... , und Alma
Mahler , Pfitzner.― Mit Pfitzner (den ich vor Jahren nach... ... , Schubert ― Alma Mahler redete mit, auch über Schönberg, Schreker.― Mit Mo... |
1915-03-06 | 1 |
...
deutscher Dichter. Hauptmann (O. sprach ihn bei Alma Mahler ) der den Krieg gut findet, weil er „ungelüftete S... |
1914-11-13 | 1 |
... ).
― Zum Thee Alma Mahler ; sie redete allerlei mäßig gescheidtes über Krieg... |
1914-09-19 | 1 |
... Mit O. zu Spechts, wo Alma Mahler , die bald geht;― Hans Müller. Stefan Zweig. Der e... |
1914-02-27 | 1 |
... Mit O. zu Molls essen. Alma Mahler ; Hofrätin Zuckerkandl, Maria Mayer, Fehling.― Übe... |
1914-01-18 | 1 |
...
Spechts zum Nachtmahl. O. sang.― Er möchte gern einen Roman schreiben,
Alma Mahler im Mittelpunkt ― die Wittwe des großen Mannes, die... |
1913-11-26 | 1 |
... Bogen des Telemach (hab es
noch nicht gelesen)) Alma Mahler und Bertha Zuckerkandl (über den „Geist des Stücks... |
1913-11-20 | 2 |
... Strauss, Alma Mahler , Bittner, Reichenberger, Gräfin Wydenbruck. Mit A... ... Wydenbruck. Mit Alma Mahler über Weites Land; ― Hofreiter erinnert sie an Burc... |
1913-10-26 | 1 |
...
26/10 S.― Nebelreißen.― Vm. erschien plötzlich Alma Mahler , kürzlich von O. aufgefordert; sehr schön aber un... |
1913-05-19 | 1 |
... , mit O. über gemeinsame Concerte. Über Mahler,
Alma Mahler u. a.― Kino „Heimat“. (Psylander.) ― Zum Nachtmahl... |
1911-11-18 | 1 |
... . Bewerber.
Werde direct an Antoine schreiben.― Betrachtung einiger
Neuanschaffungen. Über Frau Mahler und das Wiener Geklatsch.― Nach dem Nachtmahl Step... |
1911-09-21 | 1 |
... Pollak. Über Frau Mahler , die bald wieder heiraten soll.― Zum Nachtmahl Ha... |
1909-11-03 | 1 |
... VII.; interessirt aber ziemlich
kalt gelassen; viel nur mit seiner Manier gemacht. Olga sagt: Alma
Mahlers Augen sehn mich aus dieser Symphonie an.― Neben un... |
1909-03-02 | 1 |
... …“ Beim Applaus nach Scherzo Mahler … „ich
muß doch der Alma (Mahler) schreiben, wie oft er (Loewe) gerufen wor... |
1908-01-02 | 1 |
... Wag ichs wieder ―?―
Traum vom 30. zum 31. Dez.: ich spiele mit Frau Mahler die 7. Symphonie ihres Gatten (die schon componirt... |
1907-01-13 | 1 |
...
stellt er am höchsten. Über Mahler (der „Un“mensch), ( Frau Alma’s Einfluss).― Frau W. zu O. über ihre Zukunft,― Schw... |
1905-08-31 | 1 |
... Sikora
( Alma Debut).― Telegr. von Brahm, solle nichts unternehm... |
1905-08-07 | 1 |
... G. hier die Alma spielte, vor 14 Jahren.― O. blieb in der Brühl; ic... |
1891-09-07 | 1 |
... , wo ich sie nach der Probe zur Bahn begleitete.
Vita.― Abds. sah ich sie zum 3. Mal als Alma . Zur Bahn. Familie, Vitas, etc. Der einfache Umst... |
1891-09-05 | 1 |
... .― Sie war von einer unendlichen
Zärtlichkeit ― Im Gasth.― Warum kannst du mich nicht glücklich lassen. Ich
erklärte es ihr wieder, wie mitten in meinem Glück jene andern
aufstiegen, der Gedanke daß ich meine Erinnerung zu theilen habe ―
daß auch sie sich erinnern müsse.― „Ich erinnre mich an
nichts! Was hat denn noch Raum in mir als du du du!―“ Dann ― „Du
sei nicht bös ― aber ich bin so glücklich!“ Dann ging sie zum
Dir., sie gastirt Montag als Alma , was mich wieder wüthend machte. Ich schimpfte ― ... |
1891-08-26 | 1 |
... ― In B.― Sie spielte die Alma .― Ich litt besonders im 3. Akt, wo sie im Unterro... |
1891-06-16 | 1 |
... Mz. zum Speisen erwartet. Mißstimmung
sofort, weil sie morgen wieder Alma spielt. Ärgre mich, daß Tausenau sie sehen wird, f... |
1891-06-04 | 1 |
... Vorgestern war ihre Antrittsrolle, in Cornelius Voss; sie hat gefallen.
Morgen spielt sie die Alma , was ich noch immer nicht vertragen kann.― Denke ... |
1891-02-05 | 2 |
... Beruf.― Reisen nach Salzburg.
Täglich Brief. Häufig Ärger.― Wenn bei ihr, zuweilen unerhörtes
Glücksgefühl.― Sie als Alma gesehen, Kopfweh bekommen.― Das kalte Theater, die... ... .
Täglich Brief. Häufig Ärger.― Wenn bei ihr, zuweilen unerhörtes
Glücksgefühl.― Sie als Alma gesehen, Kopfweh bekommen.― Das
kalte Theater, die fremden Leute, sie da auf den Brettern zu Hause.
Das Verwandte in der Alma . Gerade jetzt Mißtöne in der Correspondenz. Gewis... |
1891-01-25 | 1 |
... . Mz. als Alma .― Mz. 1.― Chlum Marie Marie Glümer Schauspielerin... |
1890-12-08 | 1 |
... ― Meine Rettung hier nur ihr Brief, der tagtäglich Vormittags
kommt. Sie vertraut auf mich, ist glücklich, weil sie sich so geliebt
weiss ― hat große Erfolge auf der Bühne.― Es ist nur natürlich, daß
sie das Alleinsein weniger empfindet (sie gesteht es natürlich nicht zu)
aber mich macht es zeitweise rein verrückt ―
Fürchterlich war mir ihr Erfolg als Alma . Olga.― Sie war hier, war bei Kohnbergers einige ... |
1890-10-26 | 1 |
... . (Mz. Brief über ihren Erfolg als Alma .―) Streitberger. Goldmann, Vanjung, Beer.― Chlum ... |